
-
bei Beinstrecker und -beuger wirklich vorsichtig sein und wenn, dann nur mit leichtem Gewicht!
Wichtig, wie schon erwähnt, sind Stabi-Übungen im Einbeinstand. Das geht mit Trampolin oder anderen instabilen Untergründen. Die Muskeln einzeln zu trainieren reicht nicht - die Zus.arbeit der Stabilisatoren ist wichtig.
-
75-kg-Experte/in
Ich lebe jetzt seit gut 30 Jahren mit nem gerissenen Kreuzband im rechten Knie. Kurz darauf hat auch das Innenband was abgekriegt als ich dachte nach 6 Monaten könnte ich wieder Fußball spielen.
Ich trainiere Beuger, Strecker, KB, Beinpresse und KH ohne (Knie) probleme und habe meine Muskulatur soweit gestärkt, daß ich sogar wieder rennen kann.
Allerdings sind Sachen wie Fußball, Handball, Tennis usw. , eben alles wo man rennen, abrupt stoppen muß und seitliche Belastungen auf´s Knie kriegt, absolut tabu. Das wird ohne OP nie was, da der Seitenhalt nicht zu stabilisieren ist.
Man sollte auf jeden Fall das Beintraining langsamer angehen lassen und vorsichtig die Gewichte steigern. Ich für meinen Teil bleibe beim reinen Beintraining deutlich vom max. Gewicht entfernt. (~ - 20 %).
KH funzt einwandfrei, aber z.B. bei Kniebeugen verursacht schon eine geringfügige Änderung der Fußstellung Schmerzen im Knie.
-
danke für die hilfreichen Antworten
Ich werde die Übungen beibehalten, aber zusätzlich noch stabilisationsübungen machen. Kenne da noch ein paar von der Physio. Bezl. Beinstrecker/beuger bin ich mir immer noch unsicher. Ich habe das Gefühl das meine Knie stabil ist, wenn ich die Übung so ausführe, dass die Beine nicht ganz gestreckt sind. Gewichte sind schon relativ hoch, etwa 80kg bei 8- 12 Wid.
Ich probiers mal mit weniger Gewicht, und achte mich darauf ob es zwischen durch immer noch knirscht.
-
 Zitat von acid_bb
danke für die hilfreichen Antworten
Ich werde die Übungen beibehalten, aber zusätzlich noch stabilisationsübungen machen. Kenne da noch ein paar von der Physio. Bezl. Beinstrecker/beuger bin ich mir immer noch unsicher. Ich habe das Gefühl das meine Knie stabil ist, wenn ich die Übung so ausführe, dass die Beine nicht ganz gestreckt sind. Gewichte sind schon relativ hoch, etwa 80kg bei 8- 12 Wid.
Ich probiers mal mit weniger Gewicht, und achte mich darauf ob es zwischen durch immer noch knirscht.
An deiner Stelle würde ich mich mal mit der Biomechanik des Knies und etwas genauer mit der Anatomie auseinandersetzen. Würd das nicht auf die leichte Schulter nehmen und "auf blöd" trainieren, nur weils nicht weh tut oder es irgendjemand auch macht...
Gruß
-
gute Idee
ich werde mich mal besser imformieren
-
 Zitat von acid_bb
gute Idee
ich werde mich mal besser imformieren
dringendst!
Alles Gute
-
So, war noch mal bei der Physio.
Sie meinte Beinbeuger und Beinstrecker weglassen. Könnte gefährlich sein. Auch wenn ich keine Schmerzen habe.
Kniebeuge, Kreuzheben und Beinpresse sind kein Problem!
Ähnliche Themen
-
Von pamukkale_20 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 29.03.2013, 09:08
-
Von FreaX im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 26.11.2008, 06:52
-
Von Garu im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.08.2007, 12:48
-
Von Xena619 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.04.2006, 22:12
-
Von Keramik77 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.03.2005, 15:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen