|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	sorry, aber das is ne absolute pauschalaussage...
		
			
			
				
					  Zitat von pacechris Die Antwort ist ganz einfache wenn man die Regenerationsfähigkeit des Menschliche Körper und der Muskulatur kennt.
 
 Nach dem Training läuft es ungefähr so ab:
 
 4-8 min Auffüllung der Creatin-Phosphat-Speicher
 20 min Herzschlagfrequenz und Blutdruck normalisieren sich
 30 min Laktat-Konzentration sinkt auf Normalwert (2-3 mmol/l)
 60 min Anstieg der Proteinbiosynthese in der beanspruchten Muskulatur
 90 min Umschlag von der katabolen (abbauenden) in die überwiegend anabole (aufbauenden) Stoffwechsellage
 2 Std Erste Wiederherstellung der ermüdeten Muskulatur (Regeneration gestörter neuromuskulärer und sensomotorischer Funktionen
 6 Std - 1 Tag Ausgleich im Flüssigkeitshaushalt / Rückbildung der Blutverdickung
 1 Tag Wiederauffüllung des Leberglykogens
 2-7 Tage Auffüllung des Muskelglykogens in beanspruchter Muskulatur
 3-4 Tage Wiederherstellung der verminderten Immunabwehr
 3-5 Tage Auffüllung muskulärer Fettspeicher
 7-14 Tage Normalisierung verminderter Muskelausdauerleistung
 
 Damit sollte es klar sein warum Tägliches Training nicht angebracht ist.....zu mindesten im Natural-Bodybuilding.
 man kann durch training seine regenerationszeiten verbessern...
 DAS kannst du nicht abstreiten...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Allenfalls theoretisch.
		
			
			
				
					  Zitat von Feel the pain sorry, aber das is ne absolute pauschalaussage...man kann durch training seine regenerationszeiten verbessern...
 DAS kannst du nicht abstreiten...
 Ich würde sagen, es ist praktisch sogar umgekehrt. Je weiter man kommt, umso mehr Regenerationszeit braucht man.
 Einfach weil die Intensität und die Höhe der Gewichte im Training zunimmt.
 
				
				
				
				
					Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230 
Daten: 
1.88, 104Kg, ca. 9% KF 
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185 
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
 
"Zunächst Unvorstellbares wird sich einst... in unverschleierter Pracht offenbaren
 ." 
Galileo Galilei
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von PhilippAlex Allenfalls theoretisch.Ich würde sagen, es ist praktisch sogar umgekehrt. Je weiter man kommt, umso mehr Regenerationszeit braucht man.
 Einfach weil die Intensität und die Höhe der Gewichte im Training zunimmt.
 Seh ich auch so. Außerdem steigt mit der Zeit auch der Muskelquerschnitt was ebenfalls eine längere Erholungszeit mit sich bringt.
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							das ist ja das prinzip das HIT verfolgt , da heisst es auch in der theorie ( natürlich auch in der praxis ) umso länger man trainiert desto kürzer und intensiver das training und desto länger die regeneration , am anfang kann man "komischerweise" mehr trainieren später allerdings sind mehrere tage zur regeneration von nöten
						 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich möchte auch nochmal auf das Thema "Fussballer trainieren auch jeden Tag" eingehen.
 Nach deiner Aussage müsste der Marathon-Weltrekordler "Haile Gebrselassie" der in der Vorbereitungszeit teilweise über 250-300 KM in der Woche (7 Tage trainieren das sogar zweimal täglich) läuft die besten und dicksten und durchtrainiertesten Beine haben die es auf der Welt gibt.
 
 http://www.running-and-music.de/Deut...ile_Daniel.jpg
 
 (er ist der Linke von beiden).
 
 Problem erkannt? Gefahr gebannt.
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Geh mal ins HST Unterforum da gibts genug Leute die jeden Tag trainieren und gute Erfolge haben. Ich trainier phasenweise auch 5, 6 mal die Woche ohne Probleme.
		
			
			
				
					  Zitat von Thomasss hat s schon mal jemaqnd ausprobiert jeden tag zu trainieren??  
 Die meisten hier haben noch nie was anderes als nen 3er Split gemacht.
 Probier einfach herum und finde serlber heraus was wirkt und was nicht.
 
				
				
				
				
					http://www.facebook.com/onlinefitnesscoachinghttp://www.online-fitness-coaching.com
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Feel the pain sorry, aber das is ne absolute pauschalaussage...man kann durch training seine regenerationszeiten verbessern...
 DAS kannst du nicht abstreiten...
 Deshalb auch ungefähr , also keine Pauschalaussage.
 
 Das ist doch sehr großzügig Zeiträume, oder?
 
 2-7 Tage Auffüllung des Muskelglykogens in beanspruchter Muskulatur
 3-4 Tage Wiederherstellung der verminderten Immunabwehr
 3-5 Tage Auffüllung muskulärer Fettspeicher
 7-14 Tage Normalisierung verminderter Muskelausdauerleistung
 
 Ist natürlich abhängig von der Form des Athleten und der Intensität des vorangegangen Training.
 Ich dacht das müsste klar sein.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Semi25 im Forum Ernährung
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 13.05.2013, 11:01
      
  
    
    
      Von Skerri im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 31.01.2011, 23:21
      
  
    
    
      Von alex_köln im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 28.12.2005, 15:39
      
  
    
    
      Von supi2000 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 05.05.2005, 12:28
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen