
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von jensjung
Da ich nicht in den zitierten Sticky spammen will, bin ich mal so frei und frage hier mal, ob es Sinn macht, innerhalb einer Übung die Wdh-Zahl zu variieren... z.B. so:
- 1. Aufwärmsatz mit ca 15 Wdh bei ca 50% des Maximalgewichts
- 2. Aufwärmsatz bzw. Arbeitssatz mit 20-25 Wdh bei ca. 50% (-> Muskelausdauer)
- Arbeitssatz mit ca. 10-12 Wdh bei höheren Gewicht (-> Hypertrophie)
- Arbeitssatz mit ca. 6 Wdh, Gewicht dabei so nah wie möglich am Maximalgewicht (-> Maxkraft)
Macht eine derartige Aufteilung Sinn? Evtl letzten und vorletzten Satz tauschen, um auch wirklich genug Reserven für Maxkrafttraining zu haben?
Wäre schön, wenn sich jemand dazu äußern würde, der vielleicht schon über längeren Zeitraum etwas in dieser Art versucht hat. Danke schonmal
Ähnliche Themen
-
Von MarathonMara im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 18.04.2025, 14:53
-
Von MarathonMara im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.08.2015, 23:29
-
Von Prepy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.04.2015, 09:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen