Du kannst dich auch an eine Rudern zur Brust Maschine Setzen, aber statt dann die Arme zu beugen, ziehtst du die gestreckten Arme(bild untere Position) durch nach hinten ziehen der Schulterblätter ein paar cm(so weit es halt geht) nach hinten ohne die Arme zu beugen.
Ach ja die Außenrotatoren sind Muskeln der hinteren Schultern, die R. liegen unterhalb der Schulterblätter.
Diese Rhomboideen.... haben mir ganz am Anfang oft übelste Schmerzen bereitet.
Ich habe diesen unterentwickelten Bereich total überschätzt, weil der Rest von Natur aus schon recht stabil war. Also machte es schon mal "knirsch und Autsch " inkl. 2 Wochen Trainingspause.
Da konnte ich nicht mal mehr den Hals drehen und musste jede Drehung aus der Hüfte machen. Mannn - war das Sch....
Anfängerfehler - Winter, kein Aufwärmtraining, Zugluft und zu viele Kilos = Autsch !
Gut das ich daraus gelernt habe *selbstaufdieschulterklopf
Im Prinzip ja, allerdings kann es bei einer expliziten Schwäche schon sinnvoll sein dort spezielle Übungen zu machen. Allerdings ist es sicher sinnvoll dort einen Physio zu fragen.
Normalerweise hast du recht und jemand der allgemein sportlich ist, hat sowas selten. Bei ihm kommt aber wahrscheinlich eine geringe Körperspannung und generelle unsportlichkeit(ev. "Computernerd" vergangenheit) dazu. Deshalb könnte es sinnvoll sein, das erst aufzubauen um weiteren Schäden vorzubeugen. Danach kann er das dann mit schwerem Training weiter ausbauen. Das sollte er aber am besten mit nem Physio besprechen.
so nochmals danke, dass das thema so ausgiebig bedient wurde. von these vom diskuswerfer ich sei unsportlich, gar ein computernerd muss ich mich strickt abgrenzen. aufgrund meiner körpergröße von 2,07m denke ich, dass es etwas mit zu wenig körperspannung zu tun hat. außerdem mit der krummen körperhaltung, muss ja schließlich die ganzen winzlinge angucken.
Lesezeichen