Das Licht bei meinem Bildern kommt gerade von oben ansonsten ist der Raum komplett abgedunkelt. So beleuchtet man Muskeln am besten gerade von oben. Klar gehört eine gewisse Definition dazu aber Fakt ist, dass unter Tageslicht oder Reallife Bedingungen keiner so aussieht. Weder Models aus Magazinen noch irgendwelche Leute aus dem TV. Schaut euch mal Making of's an oder setzt euch mit Photoshop und anderer Software auseinander. Unglaublich wie hier geschummelt wird selbst bei Kinofilmen. Farbsättigung, Kontraste, Schatten etc. alles kann künstlich im PC erzeugt und verändert werden. Perfekte haut, messerscharfte Schatten und Körperdefinitionen... nichts ist unmöglich. Mit diesen Hilfsmitteln, künstlicher Bräune und perfekter Beleuchtung ist es auch möglich Models und Schauspieler am Strand aussehen zu lassen als ob sie in einem Fotostudio bei perfekten Bedingungen fotografiert werden während Papparazzi aufnahmen von einem oberkörperfreien Brad Pitt, Stallone, Van Damme und wie sie alle heissen eine andere Sprache sprechen wie das Foto oder die Leinwand. Daher niemals so einem ideal hinterherrennen weil es nicht echt ist! Wie gesagt bis auf das Bild vom Fitnessstudio wurden alle bei mir daheim gemacht. Licht kommt von oben und raum ansonsten komplett dunkel.
Bestes Beispiel der Film 300
Bei dem diese Perfektion schon sehr überspitzt angewannt wurde.
Fakt ist dass der Hauptdarsteller Gerard Bulter heutzutage wieder eher wie auf Bild 1 zu sehen aussieht.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
(für die volle größe auf das Bild klicken)
Hauptdarsteller Gerard Butler vor dem Film
Anhang 126586
Gerard Butler wenige Zeit später beim Filmdreh (Originalbild unbearbeitet)
Anhang 126587
Und hier das fertige, überarbeitete Bild wie der Film über die Leinwand flimmerte
Anhang 126588
Lesezeichen