Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 67

Thema: panikanfälle

  1. #31
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2003
    Beiträge
    218
    @threadsteller:

    ich habe eine schilddrüsenunterfuntkion und sehr wohl solche symptome

    ( konnte nicht mal mehr bei siemens am band arbeiten vor lauter niedergeschlagenheit)

    ich hatte auch keine anderen anzeichen einer unterfunktion , da ich ja auf mein gewicht geachtet habe und somit eine gewichtszunahme o.ä. ausblieb.

    ich habe daraufhin t4 verschrieben bekommen und der kas war gessen wie wir in bayern zu sagen pflegen.

    das war echt kein spass mit den attacken ! danke für den thread vielleicht hilft das ja uch bei dir

  2. #32
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    367
    Ich leide auch unter diesen verfluchten Panikattacken.
    Auslöser war bei mir extremes Kiffen, wär aber vielleicht auch so gekommen.

    Was ich sehr verdächtig finde, ist dass in diesem Forum dermassen viele Betroffene zu finden sind.
    Da fragt man sich doch glatt, ob nicht Parallelen vom Bodybuilding zu Angstbeschwerden bestehen.
    Mich würde mal interessieren, wieviele von den Panikbetroffenen hier Steroide nehmen/genommen haben.
    Dass Steroide für Panikzustände verantwortlich sein können ist klar.
    Ich persönlich nehm keine.

    Aber falls meine Panikzustände tatsächlich was mit meiem Training zu tun haben sollten, würde ich es stark eingrenzen.(sehr, sehr stark)

  3. #33
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.06.2003
    Beiträge
    367
    Was mich auch noch interressieren würde ist, wonach ihr trainiert.
    Vielleicht hat das auch Auswirkungen.
    Hit, HST, Volumen ?
    Und, macht ihr Ausdauersport zum Ausgleich.
    Wurde vielleicht, wenn man unter Paniksyndromen leidet helfen.
    Wer weis...

  4. #34
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087
    Das hat bestimmt nichts mit BB zu tun. Geh mal in ein Medizinforum, da wirst Du staunen, wie viele Leute betroffen sind. Wenn ich mich recht erinnere gabs mal ne Aussage, daß in Deutschland 1 Mio Menschen irgendwann im Leben eine Phase mit mehr oder minder schweren Panikattacken hatten.

  5. #35
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    355
    BTW Eurycoma Lomngifolia wirkt genasuso anhstlindernd wie Benzos.
    Ich spüre def. eine Wirkung und die ist Benzo-Like und ich bin nicht
    der ängstlichste.

    Also,wäre vielleicht ein Tip und Versuch wert?!

    Wurde in Tierversuchen bewiesen(Verweildauer von nicht menschengewöhnten Mäusen im Arm-Placebo-Euryc. L. -Diazepam)

  6. #36
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.11.2004
    Beiträge
    775
    Hui, ich bin also nicht alleine.
    Stecke auch richtig tief in der *******e.

    Angefangen hat alles Ende der Ausbildung vor 3-4 Monaten.
    Habe mich überfordert gefühlt und das Lernen versucht zu verdrängen was mich auch fertig gemacht hat.

    Habe vereinzelt Panikattacken, mal kurz und heftig mal schleichend nen halben Tag.
    Oft fühlt ich mich einfach depressiv und ängstlich, wenig selbstbewußtsein und müde, auch stehe ich manchmal neben mir bin vergesslich und öfters ist mir leicht übel. Auch leichte Atemnot und Schluckbeschwerden sowie Kopfdruck und starke verspannungen im Nacken und Herzgegend plagen mich.
    Einfach total fertig.
    In bestimmt Situationen: Konferrenz, Kinosaal, oder sogar an der Ampel verstärkt sich die Symptome.

    Organisch bin ich gesund, nehme Bachblüten, Johanniskraut 900mg und Anti-depressiva 30mg.

    Ist Anti-Depressiva das richtige für mich?
    Logo bin ich oft völlig verzweifelt und traurig, aber ich denke erst kammen die Symptome und das das traurig-verzweifelte und nicht umgekehrt.

    Gehe 2mal die Woche zum Psychologen und versuche noch so eine Art Hypnose.
    BB ist seit 3 Monaten nicht mehr drin, ich habe manchmal Angst vor Morgen und gar keine richtige Freude mehr am Leben.
    Meine Leben ist nicht mehr schön, obwohl privat wie auch beruflich alles ok bei mir ist, aber wenn das so weiter geht könnte ich mir mit meiner Krankheit einiges kaputt machen.

  7. #37
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    355
    Antidepressiva gibt es viele......kann das richtige dabei sein.

    Normal ja Alprazolam,also Benzos,können aber abhängig machen,die Wahl hängt aber von der Entscheidung des Arztes ab.

    Johanniskraut=Placebo.

  8. #38
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    719
    Zitat Zitat von VinceTheBlade
    Ich leide auch unter diesen verfluchten Panikattacken.
    Auslöser war bei mir extremes Kiffen, wär aber vielleicht auch so gekommen.
    Hatte ich auch durchs kiffen. Kam zum Schluss nicht mal mehr auf meine besten Kumpels klar.
    Als ichs dann für einige Wochen gelassen hab, gings weg!

  9. #39
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.02.2005
    Beiträge
    5
    @ecko

    Ich weiß ja nicht, was auf der Packungsbeilage Deiner Antidepressiva steht, aber bei meinen steht drauf, daß sich die Nebenwirkungen stark erhöhen können, wenn man gleichzeitig Johanniskraut zu sich nimmt.
    Vielleicht ein Grund warum es sich bei Dir nicht bessert.
    Das Problem in Kinosälen kenne ich sehr gut, konnte es aber früher nicht einordnen.
    Ich denke auch, daß es mitunter zu Depressionen kommen kann, wenn man sich ständig unter Druck setzen lässt oder selber unter Druck setzt.
    Das gilt fürs Training genauso wie für den Job.
    Wenn man sich und seiner Psyche selbst einen Gefallen tun will sollte man versuchen gewisse Dinge nicht an sich ranzulassen und schon gar nicht deren Sklaven zu werden.
    Ich weiß, das ist verdammt schwer aber ich bin auf dem Wege der Besserung, weil ich mir mehr Zeit für mich genommen habe und beschlossen habe, alles nicht mehr so verbissen zu sehen.
    Lebbe geht weida!!!Wir haben nur das eine!!!

  10. #40
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    1.283
    Hmm man sollte die Ursache identifizieren, nr dann kann man eine Lösung finden. Wenn man das selbst nicht schafft, ab zum Psychologen. Meistens trifft es einen in stressigen Phasen (Lernen, etc., bei mir im examen), Beziehungsproblemen (die große Liebe ist weg - es gibt keine andere - oh mein Gott) oder Drogen- bzw. Alkoholkonsum. Wer unter Angstzuständen leidet sollte das Kiffen und Ephe oder gar Amphetamine für immer drangeben. Bei mir trat nach dem Absetzen von Ephe eine deutliche Besserung ein.

    Was hilft sonst noch? Johnniskraut, Rhodiola Rosea als pflanzliche Antidpressiva sind einen Versuch wert, oder vtl- L-Tyrosin. Viel ist auch Kopfsache. Man soll sich verdammt noch mal nicht so wichtig nehmen und ein bisschen zusammenreissen. Die Panikattacke geht vorrüber, sie wird einen nicht umbringen Es gibt Situationen, die wir nicht beeinflussen können, es gibt viele Risiken und Gefahren... Aber genauso groß oder noch größer ist die Chance dass nichts passiert und wir erfolgreich und stark alt werden.

    Voraussetzung dafür ist aber, dass man die negativen Gedanken ignoriert oder bekämpft und sich auf das Positive konzentriert. Das ist nämlich genau das was die erfolgreichen von den Losern unterscheidet. Jeder hat mal unsichere, ängstliche Phasen. Wie man damit umgeht ist entscheidend. In schweren Fällen sollte man sich wie gesagt nicht schämen, professionell Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ansonsten, aufhören zu jammern.

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele