Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 103

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Rocketman
    Dann lies mal den Beitrag von stocki72

    Hab ich nicht gelesen, ich rede aber vom ersten Post von jens, da geht es ja um die innereinheitliche und nicht um das Periodisieren in Wochen. Mach es doch einfach so

    Nächste Frage an dich Wicker Man: Warum ergibt das keinen Sinn, mit nur einer Übung innereinheitlich zu periodisieren?

    Finde es nur sinnvoll, wenn man nur eine Übung trainiert, was sehr unüblich ist für einen herkömlichen Split.

    Wenn du aber echt nur eine Übung machst, aus was weiß ich für Gründen, macht es schon Sinn. Dann würde mich aber dein TP interessieren
    ..........

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    569
    Am Beintag habe ich das regelmäßig NUR mit Kniebeugen gemacht.
    Gerade die KA-Sätze kann man hervorragend nutzen, um der Technik den absoluten Feinschliff zu geben.

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Wie viele Sätze hast du gemacht?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    569
    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Wie viele Sätze hast du gemacht?
    Meist 1 Maximalsatz, 3 Sätze HT und zum Schluss noch 1-2 Sätze KA. Manchmal habe ich die KA-Sätze auch mit Überkopfkniebeugen gemacht.

  5. #5
    Discopumper/in Avatar von stocki72
    Registriert seit
    10.03.2005
    Beiträge
    160
    @Rocketman

    Ich habe ihm nicht empfohlen 8 Wochen Ka oder IK zu machen, ich habe ihm lediglich den Hinweis gegeben, dass es noch andere Arten der Periodisierung gibt und ihm die ungefähre Dauer der Zyklen aufgeführt.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von Rocketman
    Meist 1 Maximalsatz, 3 Sätze HT und zum Schluss noch 1-2 Sätze KA. Manchmal habe ich die KA-Sätze auch mit Überkopfkniebeugen gemacht.
    warum hast du denn 4-5sätze einer übung genommen, und nicht zb zwei übungen mit 3 und 2 sätzen?

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    569
    @stocki
    Ich habe auch nicht behauptet, dass du das empfohlen hast. Aber erwähnt hast du es und darauf habe ich meine Erfahrungen gepostet. Haben das vllt beide etwas umständlich geschrieben. Alles okay!

    @jensjung
    Das ist doch das, was ich gesagt habe. Man kann auch mit einer Übung periodisieren, warum nicht? Klar, es bietet sich schon logisch an, die komplexen Verbundsübungen im IK und HT-Bereich zu machen und dann, auf Grund der schwindenden Kraft, die KA-Sätze mit Isos zu machen. Ist ja auch gut und richtig. Nur stört mich diese Pauschalisierung.
    Mit KB z.B. trainiere ich die meisten Muskeln im Körper, klar. Also Grund genug auch diese Übung im KA-Bereich zu machen, schließlich sollen ja ebenfalls so viele Muskeln wie möglich im KA-Bereich involviert sein. Also garnicht so unlogisch.

    Wie gesagt, ich will nur hier meine Erfahrungen posten. Die typische innereinheitliche Periosdisierung mit GÜs und Isos macht ja auch mehr Spaß, eben durch diese abwechslung und man kann die jeweiligen Muskeln auch verchieden erreichen.

    Vllt bilden die Beine da auch ne Ausnahme, hat PA ja schon gesagt.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von TobStar
    Registriert seit
    16.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.641
    Zitat Zitat von Rocketman
    Meist 1 Maximalsatz, 3 Sätze HT und zum Schluss noch 1-2 Sätze KA. Manchmal habe ich die KA-Sätze auch mit Überkopfkniebeugen gemacht.
    Habe ich auch lange gemacht und fands gut. 3 Sätze KB im HT Bereich. Dann noch 2 im KA Bereich.

    Ich richte mich bei der Einteilung von MaxKraft, HT und KA inzwischen nur noch nach der TUT und nicht mehr nach Wiederholungsbereichen...sonst ergibt das für mich keinen Sinn.
    http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
    http://www.online-fitness-coaching.com

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von U!C!
    Registriert seit
    07.09.2008
    Beiträge
    368
    ich habe meinen plan zur zeit innereinheitlich periodisiert. wie lange sollte man den plan so durchführen ? wann sollte man mal verändergung reinbringen um neue reize zu setzen?
    bin 19 und trainiere seit 8 monaten, seit 1 monat diesen periodisierten 3er split. eig. bei fast allen übungen bis zum mv .

    gruß U!C!

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.06.2008
    Beiträge
    13
    Hallo
    habe mir jetzt alles durchgelesen und, so hoffe ich, auch alles mehr oder weniger verstanden. Ihr sagt also diese innereinheitliche Periodisierung sei nur was für Splits, wobei ihr mal Kniebeuge ausklammert und teilweise sagt man kann auch innerhalb nur einer Übung periodisieren.

    Nun würde mich das ganze aber mal im Zusammenhang mit dem viel gepriesenen WKM Plan interessieren. Ist eine Periodisierung wie im ersten Post beschrieben möglich? Wenn ja wie?

    Oder sollte man hier bei Trainingstagen welche aus

    Tag 1
    Kniebeuge
    Bankdrücken
    Rudern

    Tag 2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Military Press

    bestehen innerhalb einer Übung periodisieren? Sprich Satz1: 3-5 wdh. | Satz2: um 10 wdh. | Satz3: >= 20 wdh.?

    Oder lässt sich das auf den WKM Plan garnicht so recht anwenden?

    Danke für die Antworten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Innereinheitliche Periodisierung vs Klassische Periodisierung
    Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:48
  2. Ganzkörperplan-Innereinheitliche Periodisierung ok?
    Von pummipapu im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 14:30
  3. Innereinheitliche Periodisierung und WKM
    Von Faifer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 08:07
  4. Innereinheitliche Periodisierung?
    Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 22:49
  5. innereinheitliche periodisierung
    Von str8edge im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 16:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele