
-
75-kg-Experte/in
nein, ich meine den durchnittlichen massegehalt der z.b. 20 jährigen.
-
 Zitat von Collossus
Jeder (!) hat schwer an freien Gewichten trainiert, tiefe Beugen, Kreuzheben, Dips, Frontdrücken, Stossen, Reissen, Klimmzüge mit Zusatzgewicht. Wo heute verwunderte Blicke kommen wenn einer 100kg in der Bank schiebt, war das früher nur das Durchbrechen einer weiteren Barriere. Im übrigen haben sehr sehr viele nicht nur BB-Wettkämpfe sondern auch K3K bestritten.
Was mir früher positiv aufgefallen war, war die Selbstverständlichkeit mit der trainiert wurde. Kein lamentieren von ekto, endo etc. , kein allwöchentliches Wechseln der Trainingspläne, kein Internetgejammer! Nur Training und essen.
da bin ich froh das ich noch in einem alten pumperstudio bin da herrscht noch genau das klima & das ist ja das beste dabei
mir kommt es so vor als würden immer mehr mit Fitness anfangen , kann allerdings nur von meinem Freundeskreis reden
-
75-kg-Experte/in
also ich habe ja auch das gefühl, dass immer mehr leute anfangen mit training, was jedoch auch selektive wahrnehmung sein kann. es macht mir auf alle fälle sorgen.
bin auch noch in nem hardcore-laden.
-
Sportstudent/in
Weshalb sorgen, ich versteh das problem nicht?
In wie fern (wird das zusammen geschrieben oder auseinander?) tangiert dich denn bitte, wieviel % der Einwohner deiner Stadt trainieren bzw. dies zumindest behaupten.
Viele sagen sie trainieren, meinen damit aber auch nciht BB sondern eben caredio, aerobic usw. also mich stöhrts nicht, ich brauch auch keine "kultige" muckibude, wozu? Wenn ich alles habe was ich für mein training brauche, dann ist mir doch sch*** egal, ob um mich rum jetzt lauter ernsthafte Hobby-BBler trainieren oder irgendwelche Hausfrauen oder sonst was, die nur sog. body shaping betrieben.
Will sowieso im Studio meinen frieden und einfach "arbeiten" können, versteh mittlerweile auch nicht mehr, wieso dauernd alle auf musik beim training so "sensibel" reagieren, wenn jetzt nicht grade etwas extrem stöhrendes extrem laut aufgedreht ist, dann hör ich das doch nciht mal.
Zur aussage des Kollegen (Threatbeginn).
Ich glaub eher das war so gemeint wie ein paar posts weiter unten einer geschrieben hat , dass eben Arnie und Co noch richtige vorbild BBler waren aber die heutigen eben nur noch auf masse usw. bauen - stimme demjenigen in seinem gesamten post zu. (beziehe mich auf transrotor)
-
Ich bin der Meinung dass Bodybuilding allgemein früher viel Schöner war als heute.
Die Athleten hatten damals wirklich schöne Körper, die auch nicht unnatürlich ausschauen:
Man sehe sich einfach nur Arnold Schwarzenegger damals an oder Franco Columbo, Frank Zane und Samir Bannout.
Aber heute sehen die einfach mit den vielen neuen Mittel der Underground Chemieindustrie zu künstlich aus
-
irgendeiner hatte gerade geschrieben, die menschen würden immer unsportlicher und im studio seien viele jugendliche oder junge erwachsene, die sonst in keinem verein sind. aus welchen grund auch immer...
aber das stimmt definitiv. sogar das sportabzeichen wird regelmäßig nach unten geschraubt und ich habe oft das gefühl ich sehe nur unsportliche menschen, wenn ich durch die gegend laufe, im studio fällt mir das besonders auf, was aber nicht stört.
mein vater meinte mal zu mir jemand wie ich wäre zu seiner zeit( er ist jetzt 49) nicht sonderlich sportlich gewesen. eher so mittelmaß.
heute ist es so, dass sicher 80 prozent der jungen meines alters unsportlicher sind und ich ohne größeren aufwand ab der dshs köln studieren könnte. vor 20 jahren wäre ich da der absolute looser gewesen.
auch beim tt verein fällt das stark auf. alle die mit mir angefangen sind alles sportliche leute, die die jetzt anfangen mit ca 10 oder 11 können kaum sidestep ohne hinzufallen. sicher gibt es auch ausnahmen. aber manchmal erschüttert mich das schon.
zu den studios: jemand der etwas sehr intensiv im verein macht kann auch nicht pumpen gehen. würde ich noch 6 mal die woche tt spielen und im kader trainieren wäre das auch nicht drin. so mit 2 bis 3 mal ist es kein problem.
daher ist es nur logisch, dass in studios nicht die sportliche elite zu finde ist.
-
Discopumper/in
@Masochist
Jop genau so hab ichs gemeint. Die BBler von damals brauchten auch nich viel um zu Trainieren. Schwere GEwichte, keine komplizierten Maschienen, meist reichte ein abgefackter raum, und den Rest Brachten sie selber mit. Motivation. Auch dann, wenn sie mal keine anerkennung dafür bekamen. Sie wahren einfach Individualisten.
Ich finde auch dass das Studio an sich nich so wichtig ist, wichtig ist was man darinn vollbringt.
Für mich persönlich zog sich diese Ära des Bodybuildings bis maximal Lee Haney. Dann gings allmälich bergab.
Und nochmal ich möchte die Leistung der heutigen BBler nich mindern. Ist nur mein Persönlicher eindruck.
Nicht zu vergessen ist bitte Dorian Yates. Jeder der sein Buch Blut und Schweiss gelesen hat, der weiss wie ichs meine...
No pain no Gain
-
Flex Leser
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
Ich fand die 80er Jahre toll. Habe selbst 81 mit dem Training begonnen.
Die damaligen Stars (Haney, Gaspary, Labrada, Banout, Makkawy, Beckles, Fox, Zane, Dickerson, Christian, de Mey, Strydom, usw.) waren von der körperl. Entwicklung noch wirkliche Vorbilder.
kann ich nur unterstreichen
bb in den achtzigern und heute....da liegen welten zwischen
es trainieren zwar mehr leute heutzutage ( jetzt mal unabhänig von der zielsetzung bzw der unterteilung bb und fitness usw)
aber es war was anderes in vielerlei hinsicht.
man sagt..."alt ist man wenn man mehr freude an der vergangenheit hat als der gegenwart"...
aber ..habe noch genauso viel spass und freude heute am bb und am training.
aber wenn man es sich aussuchen könnte...dann würde ich das bild bzw die ganze verpackung mit allem drum und dran von damals bevorzugen.
und die sache mit den vorbildern...
so siehts aus.
lee haney und co.....das waren wirklich champions.
heute kann man froh sein wenn der ein oder andere vertreter überhaupt mal den mund aufmacht bzw drei klare zusammenhängende sätze vor laufender kamera sprechen kann ohne das man fremdscham hoch zehn bekommt.
gab einfach mehr arnold, möller, haney und co typen....auch wenn sicher viel schein dabei war...aber es waren idole. unglaublich positiv gepolt in jeder hinsicht.
heute selten....der anteil von "gangsta" bbs hat schwer überhand genommen.
bzw arnold konnte einen film wie last action hero machen und sich selber und seine zunft auf die schüppe nehmen....
glaube nich das dies heute mit der generation von triple h macho "willst du wissen was ich alles im kühlschrank stehen habe" supercool typen möglich wäre.
gegen arnold hatte keiner eine chance in einer talkshow oder öffentlichem auftritt - auch leute wie haney und co konnten die massen in den bann ziehen.
ach egal
"das einzige was beständig ist, ist die veränderung"
-
Da stimme ich voll und ganz zu @ MuscleUniversity und Mr.Sonnenstrand.
-
75-kg-Experte/in
@Grammo: fällt mir schwer die Verteilung in % anzugeben. Bei uns hat wie gesagt früher jeder schwer und frei trainiert.
Wenn ich so überlege und rechne, komm ich auf vielleicht die Hälfte die überhaupt den Rücken trainiert. Davon maximal 10 bis 15 vernünftig und schwer, eine Faustregel von früher daß ein erwachsener Mann mindestens sein doppeltes Körpergewicht heben sollte erfüllen davon vielleicht 2 oder 3!
Und von Beine reden wir erst gar nicht! Wer beugt ist absolut in der Minderheit, mir fallen (mit mir) nur 3 oder 4 Leute ein die ohne Polster und Brettchen unter den Fersen korrekt mit dem ***** runterkommen. Frontbeugen sehe ich absolut niemanden.
Hängt das mit der schon viel beschriebenen fehlenden Beweglichkeit/Unsportlichkeit heutzutage zusammen daß solch einfache Bewegungen schwer fallen?
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
-
Von Smilie im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 05.11.2006, 10:07
-
Von Keule1979 im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.12.2004, 14:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen