
-
@stocki
Ich habe auch nicht behauptet, dass du das empfohlen hast. Aber erwähnt hast du es und darauf habe ich meine Erfahrungen gepostet. Haben das vllt beide etwas umständlich geschrieben. Alles okay!
@jensjung
Das ist doch das, was ich gesagt habe. Man kann auch mit einer Übung periodisieren, warum nicht? Klar, es bietet sich schon logisch an, die komplexen Verbundsübungen im IK und HT-Bereich zu machen und dann, auf Grund der schwindenden Kraft, die KA-Sätze mit Isos zu machen. Ist ja auch gut und richtig. Nur stört mich diese Pauschalisierung.
Mit KB z.B. trainiere ich die meisten Muskeln im Körper, klar. Also Grund genug auch diese Übung im KA-Bereich zu machen, schließlich sollen ja ebenfalls so viele Muskeln wie möglich im KA-Bereich involviert sein. Also garnicht so unlogisch.
Wie gesagt, ich will nur hier meine Erfahrungen posten. Die typische innereinheitliche Periosdisierung mit GÜs und Isos macht ja auch mehr Spaß, eben durch diese abwechslung und man kann die jeweiligen Muskeln auch verchieden erreichen.
Vllt bilden die Beine da auch ne Ausnahme, hat PA ja schon gesagt.
Ähnliche Themen
-
Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:48
-
Von pummipapu im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.07.2012, 14:30
-
Von Faifer im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.06.2012, 08:07
-
Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 22:49
-
Von str8edge im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.04.2009, 16:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen