Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von DerFrank78
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    333
    Moin So wie beim Bankdrücken, beanspruchst du bei Dips ja Trizeps, Brust und Schulter. Würde daher vorschlagenen, dass du dich mit leichtem Bankdrücken aufwärmst.

    Rein gefühlsmäßig denke ich aber, das die Idee Bankdrücken durch Dips zu ersetzen nicht so gut ist. Leider kann ich dir da im Moment keine Begründung dazu liefern, das wird aber sicher noch ein Member mit mehr Erfahrung tun. Warum machst du kein Bankdrücken mehr?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von kmungo
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    868
    Kannst auf jeden Fall Bankdrücken durch Dips ersetzen, allerdings mach ich dann vorher Schrägbankdrücken bei min. 45°, sonst fühl ich mich mit meiner oberen Brust nicht wohl.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    30
    Kannst ja Liegestütze vorher machen

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    16
    Gibt doch eine Maschine die Dips simuliert, da kannst ja halbes Körpergewicht einstellen

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Sanchez D.
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von W1zo
    Gibt doch eine Maschine die Dips simuliert, da kannst ja halbes Körpergewicht einstellen
    Soll er sich so ne Maschine dann aus der Tasche zaubern?

  6. #6
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    mein aufwärmen sieht wie folgt aus:

    -dipmaschine 50 kg 12 wdh.
    -dipmaschine 75 kg 8 wdh
    -dipmaschine 100 kg 6 wdh.
    -dips frei 8 wdh
    -dips frei + 25 kg - 5 wdh.

    dann die arbeitssätze mit derzeit + 45 kg... ist auch nicht zu viel aufwärmen, führe die ja recht schwer aus, da muss man auch mehr aufwärmen!

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    für dips wird nicht aufgewärmt, weil das lediglich eine nebenübung ist, die man ins "drückprogramm" aufnehmen kann, selbst wenn sie sehr intensiv (mit zusatzbelastung) betrieben wird.

    da man zuvor schon längere zeit trainiert hat (z.b. bankdrücken, schrägbank, drücken im stehen).

    dips als alternative zu diesen drückübungen zu sehen, ist unfug. kommt wohl auch nur im "freizeit-hobby-nicht-wettkampfsportler-gym-pumper-milieu" vor.

Ähnliche Themen

  1. Dips zum aufwärmen
    Von Boyka110 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 21:53
  2. Aufwärmen für KZ und Dips
    Von shevato im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 21:47
  3. aufwärmen-dips-genug geräte
    Von imported_Peter_W im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 23:10
  4. Aufwärmen
    Von Alexxx76 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 18:11
  5. Aufwärmen
    Von Aquin im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2005, 00:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele