
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Kuldren
BTW: LIES DICH ENDLICH IN DIE MATIERIE EIN!
On Topic:
Wieso magst du das "normale" KH nicht?
-
weil ich kein bock hab mir was kaputt zu machen...und rumän. scheint einfach zu sein !
-
 Zitat von roaccutan1
und rumän. scheint einfach zu sein !
Warum schwer wenn´s auch einfach geht. Das ist die richtige Einstellung.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Affe_mit_Waffe
Warum schwer wenn´s auch einfach geht. Das ist die richtige Einstellung. 
Jopp, so wirst du eh nicht weit kommen
Ansonsten schließ ich mich Kuldren an. Mach KH.
-
 Zitat von roaccutan1
weil ich kein bock hab mir was kaputt zu machen...und rumän. scheint einfach zu sein !
Das es im Prinzip aber die selbe Bewegung ist, nur dass man beim klass. Kreuzheben die Knie beugt, ist dir schon klar?
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
hungrig
 Zitat von roaccutan1
weil ich kein bock hab mir was kaputt zu machen...und rumän. scheint einfach zu sein !
Im Gegenteil:
Der Bewegungsablauf beim Rumänischen Kreuzheben ist sogar "schwerer" und kann schon aufgrund des Körperbaus nicht von jedem ausgeführt werden.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von BlaZn
Im Gegenteil:
Der Bewegungsablauf beim Rumänischen Kreuzheben ist sogar "schwerer" und kann schon aufgrund des Körperbaus nicht von jedem ausgeführt werden. 
Das musst du mir jetzt aber näher erklären , solange man beweglich genug dafür ist kann das jeder .
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Matapolo
Das musst du mir jetzt aber näher erklären , solange man beweglich genug dafür ist kann das jeder .
1. geht es ihm wohl um die Beweglichkeit....
2. Ich nehm mal an, der untere Rücken wird einfach viel mehr durchgezogen und mit dem Gewicht belastet, bin aber nicht im Studio und hab kein großes Gewicht da, um wirklich zu vergleichen.
-
hungrig
 Zitat von Matapolo
Das musst du mir jetzt aber näher erklären , solange man beweglich genug dafür ist kann das jeder .
Nach deiner Argumentation kann auch jeder klassisch heben.
Bei der Rumänischen Variante muss man, wie auch bei der klassischen, Spannung aufbauen und diese vorallem den ganzen Bewegungsablauf über halten, was sich beim Rumänischen m.M.n. schwieriger gestaltet als beim klassischen Heben.
Rumänisches Kreuzheben ist sicherlich keine Übung für Anfänger, die gerade zu heben beginnen.
Ich behaupte sogar, dass man sich, wenn man Rumänisch falsch hebt, schneller den Rücken ruiniert als beim klassischen falschen Heben.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von BlaZn
Nach deiner Argumentation kann auch jeder klassisch heben.
Bei der Rumänischen Variante muss man, wie auch bei der klassischen, Spannung aufbauen und diese vorallem den ganzen Bewegungsablauf über halten, was sich beim Rumänischen m.M.n. schwieriger gestaltet als beim klassischen Heben.
Rumänisches Kreuzheben ist sicherlich keine Übung für Anfänger, die gerade zu heben beginnen.
Ich behaupte sogar, dass man sich, wenn man Rumänisch falsch hebt, schneller den Rücken ruiniert als beim klassischen falschen Heben. 
Der Spannungsaufbau hat aber nichts mit dem Körperbau zu tun .
Mit konventionellem Heben bekommt man denke ich eher Probleme durch falsche Ausführung , da das verwendete Gewicht einfach höher ist , und rumänisches Kreuzheben idr. im Hypertrophiebereich trainiert wird .
Tut jetzt aber nichts zur Sache .
Wieso sollte nach meiner Aussage auch jeder klassisch heben können ? Auf welche Weise klassisch heben ist ne andere Sache , bzgl. der Beinarbeit zb. . Aber ansonsten sehe ich auch dort kein Problem solange nicht mangelnde Beweglichkeit einschränkend wirkt oder weitere Bewegungseinschränkungen .
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen