Früher: "Stopf' mal die neue Mario Cartridge in die Kiste und lass' Zocken."

Vor Kurzem: "Oh guck' mal, 'ne CD. Da kann ich ja auch Spiele brennen und Musik CD's damit hören - irre!"

Heute: "Chatten, Inhalte herunterladen, online Zocken, Festplatte, DVD/BluRay, USBports, Funkkontroller, Medienzentrale, HD TV, Games mit Produktionsaufwand wie Kinoblockbuster ... verdammte *******, was kann diese eierlegende Wollmilchsau denn eigentlich nicht?!"

In Zukunft: ... schwer zu sagen, aber auch wenn sich PC und Konsole immer mehr annähern, bleiben wohl beide nebeneinander Coexistent. Die Konsole hat einfach den "Plug & Play" Vorteil - wer will Sing Star, Guitar Hero, typische JapanoRPGs oder den ganzen Wiimote-Kram schon am Rechner spielen? Auf der anderen Seite sind 1rst Person Shooter und Strategiespiele am PC besser zu bedienen ...

Für dein Unizeug:

Wichtig sind vielfältige, gute und durchdachte Games. Perlen eben. Lieber Qualität statt Quantität, denn es gibt weig über das man sich mehr ärgert als ein Game, das widererwarten Müll ist und ordentlich Asche gekostet hat. Jeder kann sich an eine Hand voll geiler Spiele erinnern - egal für welche Plattform und ein Meilensteingame wid auch immer in einem Atemzug mit der entsprechenden Hardware genannt.

Die Eigenschaft als Medienstation ist mir persönlich auch sehr lieb geworden. Die Kombination aus USB-Stick und XBox 360 versüßt mir momentan den ein oder anderen langweiligen Abend mit Filmen, Serien usw. Die Konsole sollte sich also möglichst auf alle gängigen Medienformate verstehen.

Die Onlinefähigkeit bringt auch viel Segen. Eben mal einen Klassiker herunterladen, Trailer, Chatten, Demos etc. wirklich sehr einfach gehalten. Mal sehen, ob sich in Zukunft eine eigene "Konsolen-Online-Community" entwickelt. Es spielt dabei natürlich auch immer ein bisschen die Angst mit, dass Hersteller unfertige, verbugte Games auf den Markt werfen und dann mit Patches nachbessern ... aber bis auf wenige Ausnahmen ist das ja auch im PC Bereich nicht wirklich Standart.

Auch wenn es vielleicht unrealistisch und natürlich in Bezug auf die Herstellernerds ein bisschen langweilig wäre, würde ich mir maximal zwei Hersteller für Geräte wünschen.

Meinetwegen auch mit unterschiedlichen Konzepten. Zum Beispiel nur Nintendo mit der Wii als hochgezüchtetes, elektronisches Spielzeug und Microsoft mit der Box als Hardcoregamerbolide ... sich zusätzlich evtl. noch eine PS3 zu kaufen stinkt mir irgendwie aus Prinzip ...

Ach so: Bitte keine Importgrenzen mehr durch NTSC/Pal, Regioncodes oder wasweißich ... ich will alles zocken können ohne Umbauten, Modsoftware oder sonstwas.