Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von rebizzel
    leicht falsch...
    wie oben geschrieben, gab es einen aushang der die preiserhöhung angekündigt hat und er hat ihn nur übersehen
    Interessiert niemanden, da der Vertrag längst geschlossen wurde und zwar für die Dauer von 14 Monaten; er ist daher für beide Seiten zu diesen Konditionen bindend, sofern er nicht wirksam gekündigt wird oder vertraglich aufgehoben wird. Durch einen Aushang kommt kein Vertrag zustande, denn er erfordert die Annahme. Diese ist eine Willenserklärung nach §§ 142ff. BGB und kann auch in schlüssigem Verhalten bestehen. An einem Aushang vorbei zu latschen ist keine Willenserklärung.

    ODER hat er den infobrief als werbung weggschmiessen
    Ist schriftliche Willenserklärung seitens des Studios und wurde nicht angenommen durch den Kunden. Kein Vertrag. Pech für's Studio.

    sollte er den beitrag unberechtigterweise zurück gehen lassen, muss er noch zusätzlich die rücklastschriftgebühr der bank (höhe im aushang) zahlen.
    Die müßte sich erstens das Studio von ihm zurückholen, da dessen Bank die Gebühr in Rechnung stellt und zweitens wurde die Einzugsermächtigung überschritten.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von meteora
    Registriert seit
    09.11.2004
    Beiträge
    481
    Zitat Zitat von MegaAtze
    Interessiert niemanden, da der Vertrag längst geschlossen wurde und zwar für die Dauer von 14 Monaten; er ist daher für beide Seiten zu diesen Konditionen bindend, sofern er nicht wirksam gekündigt wird oder vertraglich aufgehoben wird. Durch einen Aushang kommt kein Vertrag zustande, denn er erfordert die Annahme. Diese ist eine Willenserklärung nach §§ 142ff. BGB und kann auch in schlüssigem Verhalten bestehen. An einem Aushang vorbei zu latschen ist keine Willenserklärung.



    Ist schriftliche Willenserklärung seitens des Studios und wurde nicht angenommen durch den Kunden. Kein Vertrag. Pech für's Studio.



    Die müßte sich erstens das Studio von ihm zurückholen, da dessen Bank die Gebühr in Rechnung stellt und zweitens wurde die Einzugsermächtigung überschritten.
    Obwohl Studiobesitzer sehe ich das genau so...
    Ein Vertrag ist erst dann bindend, wenn ich ihn auch unterzeichne und nicht, wenn ich unterlasse diesem zu widersprechen.....

Ähnliche Themen

  1. Nach Kündigung 1 Jahr weitere Laufzeit??
    Von infektrippe im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 22:42
  2. Übernahme des Vertrages bei Kingdom of Sports
    Von Timbo1983 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.2007, 10:03
  3. Kündigung meines Vertrages
    Von microkill im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 19:14
  4. Kündigung des Vertrages möglich?
    Von Kingfett im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.05.2005, 11:00
  5. monatl. kündigung nach 1,5 jahren?!
    Von Watashiwasaidesu im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 00:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele