
-
 Zitat von Kahl-heinz
Ich würd Netzteil, Arbeitsspeicher und Prozessor im Auge behalten.
Grafikkarte nicht vergessen. War bei mir mal genauso, lag am dem verstaubten Graka-Lüfter.
-
to hell with god
XP, Desktop.
Keine neue Hardware, allerdings schon lange eine externe Platte dran, manchmal noch die Kamera.
Temperaturen check ich nochmal, damit hatte ich schonmal Probleme, da ist der Rechner aber einfach ausgegangen und hat sich nicht einfach aufgehängt..
-
to hell with god
So, da bin ich wieder. Eben ein paar Zähne-Tabs geöffnet, nebenbei war ein Video an, da ist er schon wieder schleichend abgestürzt.. als ich das Posting abgesendet habe kam noch die Anzeige danach und dann ging es wieder nicht mehr weiter. Konnte noch 2-3 QIP-Messages schreiben, wollte dann die zwei Tabs beenden, was schonmal wieder nicht ging.. dann Firefox beenden wollen, klicke aufs X, der Hintergrund, also Firefox, bleibt gleich. Nochmal draufklicken geht nicht, da "nicht mehr vorhanden" oder sowas. Also direkt wieder den Schalter 8 Sekunden gehalten und das ganze System ausgeschaltet mit einem Schlag.
CPU-Temp ist okay, Graka hat keinen Lüfter, Sauger hab ich vor 2 Tagen reingehalten, hat nichts gebracht.
Edit: Was heißt denn "im Auge behalten"? Wie kann ich das realisieren?
-
Ich würde vorschlagen, die Festplatte(n) auf defekte Sektoren prüfen zu lassen. Am besten mit einem Harddisk-Tool vom Hersteller. Habe ein ähnliches Problem mit meinem Rechner gehabt, das hat sich aber dahingehend geäußert, dass die Festplatten-LED dauernd leuchtete, während der Rechner ein ähnliches Verhalten zeigte.
Die Firmware der Festplatte zeichnet die Adresse der schadhaften Sektoren auf, bei der Diagnose mit den entsprechenden Tools können dann Reserve-Sektoren einspringen, die Platte arbeitet dann wieder ganz normal (und der Rechner damit auch).
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Pathologist
Edit: Was heißt denn "im Auge behalten"? Wie kann ich das realisieren?
tja am allerbesten indem du die betreffenden teile probeweise gegen andere austauschst...
Ich würd auch mal prüfen wie er sich verhält wenn du ihn mit irgendwelchen performancelastigen Sachen belastet. Also mal irgendnen spiel anschmeissen (am besten egoshooter oder rollenspiele ala gothic etc.)
Am besten ist es wenn du eine Methode findest bei der du ihn todsicher zum Absturz bringst. Weil dann kannst du bei allem was du danach tust prüfen ob es hilft.
Fürn Arbeitsspeicher gibt es Programme die ihn prüfen..
Ansonsten keine Ahnung..musst dich halt irgendwo schlaumachen wo mehr Fachkompetenz vorhanden ist.
Btw. als allererstes würd ich mal format c: machen und alles neu aufsetzen. Wenn dass dann gleich so weitergeht kannst du schonmal mit ziemlicher sicherheit davon ausgehen dass der Fehler in der Hardware liegt.
-
to hell with god
Gerade beim Surfen im Forum ging auf einmal nichts mehr, Maus lies sich nicht mehr bewegen, danach schaltete sich der Monitor mit "No signal detected" einfach in Standby. Konnte ihn also wieder killen.
Formatieren möchte ich eigentlich nicht, da das System voll mit wichtigem Kram ist, auch auf der Systempartition.
Mathis: Gibts kein "allgemeines Programm" mit dem ich das checken kann?
-
Eisenbeißer/in
Windows erstellt bei Blue Screens einen sogenannten Memory Dump (Speicherabild).
Je nach Einstellung wird der in C:\Windows\memory.dmp gespeichert.
Siehe Anleitung am Schluss. Mach da sonst mal einen Mini Dump (Kleines Speicherabbild) und häng das hier an wenn das geht, dann schau ich's mal an... vielleicht sieht man dort mehr.
Konfigurieren des Abbildtyps
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Start- und Wiederherstellungsoptionen für die Verwendung der kleinen Speicherabbilddatei zu konfigurieren.
Hinweis: Da es verschiedene Windows-Versionen gibt, können die folgenden Schritte auf Ihrem Computer anders aussehen. Lesen Sie in diesem Fall in Ihrer Produktdokumentation nach, wie diese Schritte auszuführen sind.
1. Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Einstellungen, und klicken Sie anschließend auf Systemsteuerung.
2. Doppelklicken Sie auf System.
3. Klicken Sie in der Registerkarte Erweitert unter Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen.
4. Klicken Sie in der Liste Debuginformationen speichern auf Kleines Speicherabbild (64 KB).
Um den Speicherort für den Ordner zu ändern, geben Sie im Feld Abbilddatei (oder im Feld Verzeichnis für kleines Speicherabbild je nachdem, welche Version von Windows Sie verwenden) einen neuen Pfad ein.
-
to hell with god
Hier ist die letzte Datei, ka ob das die richtige ist?!
-
 Zitat von Pathologist
Mathis: Gibts kein "allgemeines Programm" mit dem ich das checken kann?
HDTune kann auch die Oberfläche der Festplatte überprüfen, braucht aber erheblich länger, da es jeden Sektor der Festplatte überprüft.
Deine Beschreibung liest sich aber eher so, als ob eher eines der Hardwarekomponenten (Netzteil, Mainboard, CPU) ein Problem hat.
-
to hell with god
Wie ist hier "erheblich länger" zu verstehen?
Problem ist, dass ich hier nicht etliche Teile rumfliegen habe um zu testen woran es liegt..
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen