
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von The Wicker Man
Military Press darf nicht fehlen, das ist mMn das Wichtigste.
Ja, auf jeden Fall eine Form des schweren Überkopfdrückens. Military Press ist ein wahrer Klassiker.
Mit Pushpress mit Kurzhanteln habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.
-
Discopumper/in
 Zitat von thede
kombination aus military press, seitheben und vorgebeugtem seitheben 
Sieht bei mir exakt genauso aus...
-
Sportstudent/in
KH nackendrücken 4-6wdh
schulterdrücken maschine 8-12wdh
seitenheben ü. 12
jeweils 3 sätze
so trainier ich momentan
-
75-kg-Experte/in
Military press mit KH kombiniert mir innerheitliche Pereiodisierung in der Übung, also 6, 12, 20 Wh.
Vordere Schultern werden am Brusttag mittrainiert.
Hintere Schultern am Rückentag, also nicht extra.
Dafür aber mit sehr hoher Intensität!
-
Habe auch noch Arnold Press mit drinnen.
Sonst halt Seitenheben, Militray Press und clean and push.
-
Sportstudent/in
 Zitat von stonie
he.
ich müsst mal mehr meine schultern fördern, auf was schwört ihr?
einarmiges seitheben!!
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von thede
kombination aus military press, seitheben und vorgebeugtem seitheben 
Amen !!!!!!!!
-
Discopumper/in
Zitat von thede
kombination aus military press, seitheben und vorgebeugtem seitheben
Und zwar ein Killer Satz Military Press bis zum MV,die Hantel kurz ablegen...15tiefe Atemzüge und nochmal so viele WH wie gehen...dann dasselbe wieder von vorn bis keine WH mehr zustande kommt...
Danach die KH gegriffen und Seitheben und vorgebeugtes Seitheben im Wechsel, ohne Pause bis zum MV
-
Vorermüdung habe ich für mich entdeckt,
Reveses Buttefly-Maschine.
einarmig Seitheben am Kabel.
KH.Schulterdrücken (Die Übung ist für mich die NR1.)
-
 Zitat von abraska91
Und zwar ein Killer Satz Military Press bis zum MV,die Hantel kurz ablegen...15tiefe Atemzüge und nochmal so viele WH wie gehen...dann dasselbe wieder von vorn bis keine WH mehr zustande kommt...
Danach die KH gegriffen und Seitheben und vorgebeugtes Seitheben im Wechsel, ohne Pause bis zum MV 
Probier dochmal, zuerst seitheben zu machen.
Frontdrücken setzt meiner Erfahrung nach einen größeren Wachstumsreiz, daher wärs mMn "verschwendung", erst frontdrücken zu machen, weil hier meist die Trizepse eher den Geist aufgeben als die Schultern.
Ich persönlich machs zurzeit so, dass ich erst die Schultern mit den verschiedenen Seitheben-Versionen vorermüde und die Trizepse vorerst komplett rauslasse, sodass sie noch volle Power fürs Frontdrücken/Military Press haben. Kleine Erschwerung: Beim Seit- bzw. Frontheben am Höchsten punkt der bewegung die Hantel 2 sekunden halten und dann langsam und kontrolliert zurück lassen. Gibt einen ekeligen Pump.
Ähnliche Themen
-
Von Kokane im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.05.2010, 18:39
-
Von neulingbb im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 24.01.2008, 15:27
-
Von guDdi91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.12.2007, 09:27
-
Von Creative_styLe im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.11.2007, 14:44
-
Von Der_Grossmeister im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 11:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen