Zitat Zitat von Georgy
...aber eigentlich hat mein Körper immer viele langkettige KH zur verfügung...deshalb versteh ich das ganze nicht wirklich.
Spätestens 5 Stunden nach einer KH-Mahlzeit geht der Insulinspiegel zurück (spätestens dann sind keine KH mehr im Blut). Isst Du alle 5 Stunden? Auch nachts?

Auf 72g Kh komme ich nach einer Mahlzeit Haferflocken Und hafer flocken esse ich ja bewusst...nudeln und reis auch ...mhhh
Du bist (Anfang) 20 - wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Dein Stoffwechsel stellt sich sowieso grad um. Bald musst Du nicht mehr wie ein geisteskranker Fressen, um zuzunehmen - war bei mir auch so und die Umstellung war für mich sehr verwirrend... Das Buch sollte Dir auf jeden Fall helfen, einige Dinge besser zu verstehen. Ich wünschte, ich hätte damals schon mein jetziges Wissen und mehr Vertrauen in mein Körpergefühl gehabt und nicht blindlings den allgemeinen Empfehlungen (gute KH, böses Fett,...) vertraut.


Was hat deine Frau eigentlich genau gemacht? Die wird ja wohl kaum BB machen. Einfach wenig KH gegessen? Fragwürdig ob das gut fürs kind ist!
Wir haben bis zum Schluss gemeinsam trainiert - sie natürlich nicht so intensiv. Mangelnde Ausdauer und Kraft sind heutzutage unter den Schwangeren weit verbreitet - deshalb gibt es so wenige natürliche Geburten/viele Kaiserschnitte usw.
Das Kind ist vollständig entwickelt. Bekannte (klassische KH-Esser) haben eine Woche später auch ein Kind bekommen - das ist genau so schwer, hat dabei aber ein viel größeres Volumen - sprich: eine geringere Dichte - also "poröseres" Gewebe und wirkt viel speckiger.
Auch darauf geht Lutz ein... Schwangere tun sich und schon ihrem Kind mit der herkömmlichen Ernährung keinen Gefallen. Meines Erachtens ist es fragwürdig, ob die herkömlichen Empfehlungen so toll für uns sind.