
-
Eisenbeißer/in
mhh bei 1,8O und 80kg massig?
also ich bin 1,72 bei 72 kg und wie ich finde hab ich viel zu wenig masse.
ich würd schon gern mal n bild sehn
-
ja nu legt das mal nich auf die goldwaage ich habe mich halt n bischen zu doll ausgedrückt aber ich finde jedenfalls das ich schon 5 oder 6 kilo weniger haben könnte. ich habe schon relativ gute muskeln nur will ich von denen auch richtig was sehen und nich nur alles in einem stück ohne richtigen übergang
-
75-kg-Experte/in
Als erstes musst du heraus finden wie viel kcal du an einem Tag durchschnittlich konsumierst.
Danach reduzierst du diesen Wert um ca. 400kcal (kp).
Einmal in der Woche darf die gleiche Menge an kcal, wie vor der Reduzierung, verzehrt werden, um den Stoffwechsel nicht an die geringere Nahrungs Zufuhr zu gewöhnen.
Bin da selber aber kein Experte, was Diäten angeht.
Um einen kcal Defizit zu erreichen kannst du die Wh im Training steigern und zusätzliche Cardio Einheiten bzw. HIIT durchführen.
Wie du in der Ernährung ein kcal-defizit erreicht wirst du denk ich selber wissen.
-
60-kg-Experte/in
Wieso werden eigentlich bei einer Diät Muskeln abgebaut solang man genug Eiweiß zu sich nimmt sollte das doch nicht passieren
das frag ich mich schon länger..
bitte um erklärung
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von henni123
Wieso werden eigentlich bei einer Diät Muskeln abgebaut solang man genug Eiweiß zu sich nimmt sollte das doch nicht passieren
das frag ich mich schon länger..
bitte um erklärung
Sobald du weniger Energie zuführst wie du verbrauchst wirst du abnehmen.
Da der Körper aber Fett den Muskeln vorzieht, da Muskeln den Grundumsatz erhöhen, wird er erst Muskeln abbauen bevor er das Fett verbraucht.
Dies wird durch Training und eine eiweißreiche Ernährung weitgehens versucht zu verhindern bzw. vorzubeugen.
Beispiel:
Wird auf Training und auf eine eiweißreiche Ernährung während einer Diät verzichtet wird der Körper nur Muskeln abbauen.
Erst danach werden die Fett Reserven in Angriff genommen.
Meistens wird jedoch nachdem ein paar Kilos gefallen sind wieder die ursprüngliche Lebensmittel Zufuhr getätigt.
Durch den Muskelabbau und den daraus resultierender verringerung des Grundumsatzes wird die Person nicht nur sehr schnell ihr vorherigen Gewicht wieder bekommen, sondern auch darüber hinaus zunehmen.
Desweiteren "merkt" sich der Körper diesen Notzustand und wird in Zukunft noch mehr Fett speichern, um für die nächste "Diät" besser vorberreitet zu sein. (Jojo Effekt)
-
60-kg-Experte/in
Danke Danke
-
Sportstudent/in
dank dir kezual das war schön kurz und knapp und gut zu verstehen. aber das mit den isolationsübungen verstehe ich nich was meinst damit bin da nich so bewandert ?
Halt Übungen wo du den Muskel isoliert trainierst, lass die erstmal weg. Finde es wichtiger dass man als Anfänger erstmal die Grundübungen (Mehrgelenklübungen) lernt und diese beherrscht. Sachen wie Fliegende, Curls, etc. dann erst später dranhängen.
-
vom prinzip schlüssig, dennoch pa falsche erklärungsansätze.
 Zitat von Wassert2
Da der Körper aber Fett den Muskeln vorzieht, da Muskeln den Grundumsatz erhöhen, wird er erst Muskeln abbauen bevor er das Fett verbraucht.
der körper verbrennt eher fett als eiweiß da fett unterm strich ne bessere nettoenergiebalanz aufweißt(um eiweiß in energie(kohlenhydrate) umzuwandeln wird mehr energie benötigt als bei fett, dementsprechend ist es in zeiten eines kaloriendefizits klüger fett zu verstoffwechseln)
 Zitat von Wassert2
Wird auf Training und auf eine eiweißreiche Ernährung während einer Diät verzichtet wird der Körper nur Muskeln abbauen.
Erst danach werden die Fett Reserven in Angriff genommen.
is so nicht richtig, jedoch stellt "übertriebene" eiweißzufuhr durchaus ne art muskelpuffer dar, da der körper wenn er denn auf energie durch eiweißumsetzung angewiesen ist eher auf das zugeführte eiweiß zurückgreift, als auf eingelagertes(muskelgewebe)
so genug klug ge******en; bitte nicht als angriff sehen! wahrscheinlich kommt jetzt erst recht noch einer, der einen draufsetzt 
zum topic wurd schon das einzige erwähnenswerte gesacht: training auf hohen kalorienumsatz auslegen(grundübungen, auf hohe wiederholungen kannse scheißen, dann doch lieber einfach mit cardiotraining ergänzen und eben nen kaloriendefizit erzwingen, fertig)
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von CaptainBeefheart
der körper verbrennt eher fett als eiweiß da fett unterm strich ne bessere nettoenergiebalanz aufweißt(um eiweiß in energie(kohlenhydrate) umzuwandeln wird mehr energie benötigt als bei fett, dementsprechend ist es in zeiten eines kaloriendefizits klüger fett zu verstoffwechseln)
Und warum verstoffwechselt er aber eher Muskeln?
 Zitat von Wassert2
Wird auf Training und auf eine eiweißreiche Ernährung während einer Diät verzichtet wird der Körper nur Muskeln abbauen.
Erst danach werden die Fett Reserven in Angriff genommen
is so nicht richtig
Dann erklär doch mal wie es richtig ist.
Ähnliche Themen
-
Von Cash-Soldier im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.12.2009, 18:09
-
Von Cio im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.03.2007, 15:58
-
Von Steroid-fan im Forum Abspeckforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 09.03.2007, 10:46
-
Von seppi999 im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.02.2007, 21:22
-
Von Beachboy-München im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.12.2005, 19:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen