
-
Men`s Health Abonnent
Ich finde es auch interessant, dass du bei so hohen Gewichten noch sehr eng greifst... Sehr stark auf der Bank, Respekt.
-
Men`s Health Abonnent
TE 1
Bankdrücken Wettkampfgriffbreite (Zeigefinger am Ring)
3 Bretter (Bretter mit kl. Finger am Ring), 1 Brett sind ca 3cm
2 Bretter
Klimmzüge, Rudern
TE 2
Kniebeugen
Kniebeugen mit hoher Ablage
Seitheben, reverses Butterfly, Rotatoren
TE 3
Bankdrücken mit Hemd ODER mit kl. Finger am Ring
5 Bretter
4 Bretter
Klimmzüge, Rudern
TE 4
Kniebeugen leicht so 1-2 Sätze mit 3x140 oder so (Arbeitsgewicht in TE 2 sind 180)
Kreuzheben
Kreuzheben von Blöcken (oder mit erhöhtem Stand)
Seitheben, reverses Butterfly, Rotatoren
Bei dem Kleinzeug wie Klimmzügen, Schultern usw mach ich 2-3 Sätze mit 6-12 Wdh, bei den schweren Sachen wie Beugen, Heben, Drücken und Brettern mach ich so 1-2 Sätze mit 5-10 Wdh, beim Beugen und Heben meist maximal 8 Wdh, sonst verreck ich.
Schwere 3er kommen erst wieder kurz vor einem Wettkampf und dann mit Equipment. Ansonsten alles ohne, auch ohne Gürtel.
Ausnahme ist das Hemd, damit trainier ich auch mal wenn keine Wettkämpfe anstehen.
Edit: Ganz vergessen zu schreiben: Ich trainiere nur an 3 Tagen die Woche, Bankdrücken ist also ca alle 5 Tage dran, Beugen und Heben jeweils alle 10.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
4 wochen "aufbautraining" wäre aber zu wenig. 4 wochen "spezielles maximalkrafttraining" aber auch zu kurz.
Wie lange sollten dann die Phasen jeweils sein dMn? Also nur so ein Richtwert mal.
-
 Zitat von The Wicker Man
Wie lange sollten dann die Phasen jeweils sein dMn? Also nur so ein Richtwert mal.
das ist die frage. ich mache es bestimmt nicht richtig, da ich von märz bis dezember wettkämpfe mache, und deshalb ständig maximalkraft mache. allerdings entgehen mir so wirkliche ausreißer nach oben. mir ist es aber lieber, ich kann lange zeit 90% abrufen, anstatt einer "superleistung".
so als richtwert: aufbauphase 12 wochen, maximalkraft 6 - 8 wochen. auch in den jeweiligen abschnitten wächst die belastung an. kommt aber darauf an, ob man sich nur auf einen wettkampf vorbereiten will, oder wie ich, auf 5 bis 10.
in der klassischen trainingsliteratur gibt es reichlich vorschläge, was sich bewährt hat. das sind aber alles statistische angaben.
wer keine wettkämpfe macht, muß sich ja überhaupt keinen streß machen. einfach mal ausprobieren.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
wer keine wettkämpfe macht, muß sich ja überhaupt keinen streß machen
Ich will aber Wettkämpfe machen
Trotzdem Danke! Ich hab den Plan, wie ich ihn oben gepostet habe, getestet vor 2 Monaten etwa. Hatte damit Erfolg aber werde dann mal versuchen, die Phasen irgendwie länger zu gestalten.
Stress mach ich mir aber so oder so keinen, wollte einfach nur deine Meinung dazu hören.
-
75-kg-Experte/in
zur Zeit Hypertrophie
Te 1: Beine
Beuge 4*12
Beinpresse 4*12
Beinbeuger 4*12
Latzug 2*25
Te 2: Brust
Bankdrücken 4*12
Floorpress 4*12
Bizeps (KH) 4*12
Frenchpress (KH) 4*12
Bizeps (Seil) 4*12
Te 3: Rücken
Anreißen 4*12
Rumänisches Kreuzheben 4*12
Bauch 4*15
Rudern 4*12
Latzug 4*12
Aufwärmen, Dehnen und spezielle Übungen für den unteren Rücken ausgelassen.
-
[QUOTE=The Wicker Man]Ich will aber Wettkämpfe machen
... viel erfolg dabei
bitte davon berichten.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
... viel erfolg dabei
bitte davon berichten
Sowieso.
Ähnliche Themen
-
Von timmy91 im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 27.04.2010, 20:19
-
Von Ripperz im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.09.2006, 13:40
-
Von BicenXXL im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 24.06.2006, 16:17
-
Von 180668 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.04.2006, 21:53
-
Von Pyrofreak im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.10.2004, 15:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen