
-
Sportstudent/in
 Zitat von Domnl
Ich wollte den Faden hier mal nutzen, um eure Meinung bezüglich der 3er Aufteilung zu erfragen.
Imo trainiere ich nach dem Sticky 3er in folgende Reihenfolge:
Mo- Brust/Trizeps
Mi- Beine
Fr- Rücken/Bizeps
Haltet ihr diese Folge für sinnvoll, oder wäre ein andere besser?
Rücken/Bizeps
Brust/Trizeps
Beine
würde mir wegen der regeneration in bein und rücken besser passen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von jensjung
Rücken/Bizeps
Brust/Trizeps
Beine
würde mir wegen der regeneration in bein und rücken besser passen.
so sollte die aufteilung sein!
noch besser:
TE1: rücken/bizeps
TE2: beine
TE3:brust/trizeps
schultern an den beintagen halte ich für kontraproduktiv, da du ja deine schultern schon beim brust und rückentag reichlich beanspruchst!
MfG Legend
-
BB-Leicht-Schwergewicht
noch besser:
TE1: rücken/bizeps
TE2: beine
TE3:brust/trizeps
naja über die Reihenfolge kann man mMn streiten. Finde da Jens Reihenfolge besser. Dann hat man 4 Tage zwischen Heben und Beugen.
schultern an den beintagen halte ich für kontraproduktiv, da du ja deine schultern schon beim brust und rückentag reichlich beanspruchst!
Genau meine Meinung
-
Sportstudent/in
 Zitat von The Wicker Man
naja über die Reihenfolge kann man mMn streiten. Finde da Jens Reihenfolge besser. Dann hat man 4 Tage zwischen Heben und Beugen.
Genau meine Meinung 
wie dumm von mir, im grunde ist die reihenfolge eh egal,
-
Sportstudent/in
 Zitat von Legend
wie dumm von mir, im grunde ist die reihenfolge eh egal,
also egal ist das nicht. ich würde gucken, dass ich nach rücken eine lange pause habe, bis ich wieder zu den beinen komme. beugen mit muskelkater im rücken ist wohl das schlimmste was man so machen kann. und ein tag pause zwischen beine und rücken ist mir zu kurz. dehalb mach ich 2tage pause zwischen beinen und rücken, und 4 zwischen rücken und beine.
-
Sportstudent/in
 Zitat von jensjung
also egal ist das nicht. ich würde gucken, dass ich nach rücken eine lange pause habe, bis ich wieder zu den beinen komme. beugen mit muskelkater im rücken ist wohl das schlimmste was man so machen kann. und ein tag pause zwischen beine und rücken ist mir zu kurz. dehalb mach ich 2tage pause zwischen beinen und rücken, und 4 zwischen rücken und beine.
am besten ist überhaupt keinen muskelkater zu bekommen!
-
hungrig
 Zitat von BlaZn
Das ist die nahezu schlechteste Umsetzung eines 3er-Splits, die man sich denken kann.
Der in diesem Thread vorgeschlagene Plan ist tatsächlich ein Beispiel für eine noch schlechtere Aufteilung.
Aber auch hier gilt:
 Zitat von BlaZn
Wenn es ein 3er-Split sein soll, würde ich dir die Aufteilung nach Push-Pull-Beine empfehlen:
- Brust / vordere und seitliche Schultern / Trizeps
- Rücken / hintere Schultern / Bizeps
- Beine / Bauch
-
Sportstudent/in
 Zitat von Legend
am besten ist überhaupt keinen muskelkater zu bekommen! 
warum ?
-
 Zitat von Legend
am besten ist überhaupt keinen muskelkater zu bekommen! 
Wollte mal wissen warum ich den nach nem halben Jahr 3er Splitt trotzdem nochimmer Muskelkater hatte (Bin jetzt wieder auf nen GK umgestiegen)!!!
Ähnliche Themen
-
Von Passion-Love im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.08.2011, 07:07
-
Von hamster17 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:27
-
Von ThePump im Forum Klassisches Training
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:54
-
Von Schäfchen im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 17:16
-
Von cRaw im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2005, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen