Hallo Ruff

Ich habe ein recht differenziert arbeitendes Kalorienverbrauchsprogramm der Universität Hohenheim, die hatten das mal auf ihrer Website. Das Programm lieferte bei mir nach Analyse langfristiger Beobachtungen ziemlich sehr gute Ergebnisse, egal bei welchem Gewicht. Mit den Informationen, die Du hier gepostet hast, komme ich für Dich auf einen Verbrauch von etwa 3700kcal pro Tag. Ohne sportliche Aktivitäten ergibt sich ein Verbrauch von etwa 3065kcal, dabei ist nicht berücksichtigt, daß Du vermutlich mehr kalorienverheizende Muskelmasse hast, als der Durchschnittsbürger. Rein vom Gefühl her kann ich an dem ungefähren Verbrauchswert von 3500kcal pro Tag bei Dir auch so nichts fragwürdiges finden, ich denke, der stimmt schon.

Es könnte allerdings sein, daß Du mehr Kalorien zu Dir nimmst, als Du denkst. Gerade Snacks und dergleichen boosten die Kalorienzufuhr enorm. Ein einziges Brötchen, ohne jeden Belag, schlägt schon mit fast 200kcal zu Buche, ein Muffin, Donut oder Schokoriegel, und schon hat man sich 300 bis 600kcal einverleibt, und man ist immer noch hungrig.

Dein Problem ist vielleicht weniger eines, welches mit dem Kaloriendefizit zusammenhängt und eher mehr eines, was auf Deiner Eßlust basiert. Du sagst, Du arbeitest im Büro, mußt immer ans Essen denken und verwendest das Wort Snacks. Meine Erfahrung ist, wenn ich nicht in der Lage bin, mich vom Essen abzuhalten, wenn ich diese Disziplin und Charakterstärke nicht aufbringen kann, dann habe ich ziemlich schlechte Karten für mein Fettabbauprogramm. Ich sehe hier also eine psychologische Angelegenheit.

Wenn Du Probleme hast, Dich im Büro oder sonstwo vom Essen abzuhalten, versuch' es mal mit einem Ritual: Jedesmal, wenn Du Hunger verspürst, nach einem Snack oder was auch immer, dann sagst Du Dir innerlich: "Ich habe Hunger, aber ich werde nicht essen!" Vielleicht bekommst Du das ganz leicht in den Griff. Ein Versuch ist es jedenfalls wert.

Wenn das mit dem weniger Essen nicht hinhaut, hast Du nur noch die Alternative, mehr Kalorien zu verheizen. Das wird Dir aber wohl nur gelingen, wenn Du Dein Cardio-Programm deutlich ausweitest. Wenn Fettabbau meine oberste Priorität ist, setze ich weitgehend auf Cardio. Eine Stunde am Tag joggen schadet meiner Muskelmasse nicht, solange ich mein Krafttraining gleichzeitig fortführe, aber ich verheize auf meiner täglichen Joggintour immerhin die Kleinigkeit von 800 bis 1000 Kalorien, das kleckert nicht, das klotzt!

MfG Jan