Das einzige - theoretische - Problem, was ich mit Leitungswasser habe, ist, dass bei weitem nicht auf alle möglichen Inhaltsstoffe geprüft wird, weil u.a. die technischen Voraussetzungen für eine Filterung bestimmter Stoffe nicht finanzierbar wären oder schlicht und ergreifend keine Grenzwerte existieren; so dürften die Wasserproben im Hinblick auf die getesteten Stoffe meistens perfekte Werte ergeben, was aber darüber hinaus so alles drin ist ... ?

PS: Wer hat verlässliche Angaben bezügl. Pestiziden (mit z.T. hormonähnlicher Wirkung), Hormonen (Östrogen) und anderen Medi-Rückständen im Leitungswasser? Man liest da ja so einiges - auch von offiziellen Stellen übrigens (z.B. Bundesumweltamt).

Gruß