
-
Höchst wahrscheinlich ist das Netzteil das Problem. Wird wahrscheinlich auf einer oder mehreren Schienen nicht genügend Leistung abgeben können.
Wenn der Arbeitsspeicher oder das Mainboard defekt wären, würde der Rechner einfach nur hängenbleiben oder anderweitig spinnen.
-
man zeige mir ein laptop, das 700 watt frisst
im IC-Zug sind an den Dosen maximal 80Watt erlaubt
-
Eisenbeißer/in
schon bischen am bios rumgepfsucht?
ich würde mal
-prozessor einbauen der kompatibel ist, dann
-bios reseten (mainboard batterie raus), dann
neu anlaufen lassen
alles richtig angeschlossen und gejumpert?
hab ich das richitg verstanden, sobald das bios offen ist bootet er neu? ihr habt keine chance euch im bios umzuschauen?
Ähnliche Themen
-
Von PhilippAlex im Forum Kraftsport
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 09.12.2011, 20:47
-
Von sitzwurst im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 86
Letzter Beitrag: 10.04.2011, 21:30
-
Von Cheyenne im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.06.2009, 01:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen