Naja sollte nicht so rüberkommen, dass ich dich blöd anmachen möchte.

Falls du es so verstehst dann tut es mir leid.

Wollte dich nur ermuntern mal etwas in den Tread zu schreiben, was den leuten auch hilft und nicht nur sagen, das ist zu teuer.

Erstensmal kann man Äpfel nicht mir Birnen vergleichen.

Falls du Geräte von gym 80 ( 40 Geräte ) für 200-300 Euro gibt pro Stück ( in einem guten Zustand unter 8 Jahren ) bekommst würde ich dir alle für 400 euro p.Stück abkaufen.

Wäre doch ein super verdienst.^^

Zweitens wäre es interessant mal zu sehen, wie deine Maschinen ausehen. Ob du ein Sammelsorium an verschiedenen Marken von Maschinen in deinem Studio hast oder wie es eigentlich sein sollte ( sieht viel besser aus wenn man alle Geräte in einer Linie hat oder 10 verschiedene Marken in verschiedenen Farben).

Die Preise die ich habe, sind entweder vom Hersteller, vom gebrauchtgerätehändler oder von Ebay.

Und wenn man dann vergleicht, dass ein Life fitness Laufband neu bei mind 5000 Euro liegt und der gerbrauchtgerätehändler diese für 2800 Euro rausknallt.

Dann sind doch 2000 Euro gar nicht so schlecht.

Naja aber soll sich jeder selber Gedanken drum machen.

Meiner Meinung nach ist es abhängig vom Studio welche Strategie man fährt.

Kleines Studio im Dorf kann sich schon erlauben alte gebrauchte Geräte in verschiedenen Farben drinn stehen zu lassen als ein großes Studio in einer Großstadt.

Bitte nicht sauer sein. Soll keine blöde anmache sein sondern nur eine Diskussion.

mfg flo