
-
Men`s Health Abonnent
Ja keine Ahnung darum frag ich ja -.- Vielleicht ist dass bei ihm auch nur so weil er erstmal abnehmen will und viel Ausdauer und sowas macht um im "richtigen" Pulsbereich zu "trainieren". Mir kams ja gleich spanisch vor drum wollte ich erstmal hier fragen bevor ich auf die Nase falle Aber danke für die ehrliche Antwort. Sind 60 euro eig viel . Oder was blecht ihr denn so für euer Studio pro Monat=?
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von AlpaGino
Ja keine Ahnung darum frag ich ja -.- Vielleicht ist dass bei ihm auch nur so weil er erstmal abnehmen will und viel Ausdauer und sowas macht um im "richtigen" Pulsbereich zu "trainieren". Mir kams ja gleich spanisch vor drum wollte ich erstmal hier fragen  bevor ich auf die Nase falle  Aber danke für die ehrliche Antwort. Sind 60 euro eig viel . Oder was blecht ihr denn so für euer Studio pro Monat=?
In so einem Studio würde ich niemals trainieren. Extra irgendwelche Anschaffungen machen + einen Test bezahlen um dann relativ viel fürs Training zu zahlen und die ganze Zeit durch so ein Gerät behindert zu werden...
Schon mit dem Geld vom Check, dem Gerät und der ersten Monatsrate kannst du 1/3 bzw die hälfte eines Homegyms finanzieren.
60 Euronen....kommt auf die Gegend an.
In Österreich, durchaus normal.
Als Student zahl ich knapp 50
In Deutschland eher sehr hoch, wenn ich mir ansehe was hier sonst gepostet wird (tw. 18 euro mit Sauna und Dusche und die Leute meckern trotzdem noch)
-
Warum kommste nicht bei uns vorbei?
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Men`s Health Abonnent
Alllles Klar !!! Vielen Dank nochmal Kuldren ! Es kamen die Antworten die ich erwartet habe ^^ Naja Homegym habe ich keinen ausreichenden Platz ich hab zwar eine Schräg/Flachbank und KB Ständer und was zum KZ zu machen und ausreichend Gewicht +LH/KH aber dennoch alleine daheim ist auch nicht sooo doll. Im Studio mit jemand zusammen zu Tranieren ist doch einfach besser MmN. Vorallem ich finde mache geräte / seilzüge usw. für Lat/Brust und sonstige Übungen schon sehr gut und darum ist die Entscheidung für ein Studio schon gefallen nur Leider finde ich nichts passendes. Ja ich könnte auch für 18 Euro ins Mc. Fit aber immer 20 km hin fahren und 20 km zurück ist auch nix. Und bei mir in der Nähe kommen nur ca. 4 Studios in Frage von daher ists schwer da ne Entscheidung zu treffen. Aber EINS kann ich ja jetzt ausschließen
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von AlpaGino
Ja keine Ahnung darum frag ich ja -.- Vielleicht ist dass bei ihm auch nur so weil er erstmal abnehmen will und viel Ausdauer und sowas macht um im "richtigen" Pulsbereich zu "trainieren". Mir kams ja gleich spanisch vor drum wollte ich erstmal hier fragen  bevor ich auf die Nase falle  Aber danke für die ehrliche Antwort. Sind 60 euro eig viel . Oder was blecht ihr denn so für euer Studio pro Monat=?
Wer so etwas auch noch finanziell unterstützt, gehört bestraft.
Also wenn Freunde von mir in solch einem Studio trainieren würden, würde ich ihnen nicht dorthin folgen, sondern eher die Freundschaft kündigen!
Ähnliche Themen
-
Von EvergreenOldboy89 im Forum Supplements
Antworten: 48
Letzter Beitrag: 02.03.2011, 15:00
-
Von Famous ol' Spiced im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 07.01.2010, 13:09
-
Von herman the german im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.01.2007, 19:35
-
Von hihohi im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13.10.2005, 16:53
-
Von Sh4gr4th im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.12.2004, 11:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen