Hallo

......wie seid Ihr denn drauf ????.....

(....im Leben nichts erreicht haben.....Sofa rumhocken mit 30 kg übergewicht.....
Frust wegen nen 20er Oberarm.....)HILFE

Der Bericht zeigte doch gar nicht`s neues!

"Unsere Melanie Kuch sah auf jeden Fall super gut aus"...

So und zum Thema Anabolika, Doping und die Gefahren:
In unserer Leistungsgesllschaft vorallem im Sport ist Doping allgegenwärtig.
Unsere Gesellschaft (WIR) fordern immer mehr: STÄRKER; HÖHER; SCHNELLER; SCHÖNER....Wir selbst sind Schuld an dem Dilemma in der auch unser Sport versumpft.

Ein 100m Läufer bringt Zuschauer ins Stadion wenn er unter 10 sek. läuft und ganz neben bei Aussieht wie frisch von der Wettkampfbühne
Niemand würde die Tour de France schauen wenn die Fahrer 8 Wochen über die Berge bräuchten"....
usw usw....
das geht soweit das Pferde mit irgendwelchen Mitteln vollgepumpt werden, damit der Reiter ganz oben auf dem Treppchen steht....
usw....usw...
Von Aufputschmitteln, über EPO und Testo bis sonstigen Zeug...alles wird genommen um Erfolg zu habnen.

So, dann kommen wir Bodybuilder, die rein optisch sofort "AUFFÄLLIG sind",.... und Stempel drauf !!!!!

Wir sind leider größtteils selbst schuld.
Wir fordern immer Höchstleistung....immer mehr Masse immer Trockener muß der Bursche auf der Bühne ausehen.....(Und wenn einer mal auf der Bühne umfällt, dann heißt es lapidar: Tja der hats wohl übertrieben mit dem Entwässern....Toll)


Das Doping gerede im BB Sport kam hauptsächlich von uns BBlern selbst.
Vor Jahren, mit Pit Bull, rasierten Kopf und Flatterhosen mit 120 kg auf 1,70 Größe
durch die Stadt laufen und später als Rausschmeißer an der Tür stehen.
Schreien und Rumgrölen im Studio und "gute Mittel anpreisen".....

So wars doch, das ist nicht übertrieben.....Die Auswirkungen auf die Öffentlichkeit war vorprogrammiert.

Also bitte jetzt nicht die Leute verurteilen die jetzt "uns" einfach abstempeln.

Leider ist es nun mal so das in unserem Sport der Doping Verdacht "MEIST" berechtigt ist.

Aber zum Glück,auch auf der Wettkampfbühne wird nur der Gewinnen der seine Hausaufgaben perfekt erledigt hat: Nämlich: Hartes Training und Perfekter Essensplan mit einen großen Haufen Potential der Genetik.
Und das gibt mir Hoffnung das irgendwan vorallem die Jungen merken:
Hey: Es geht wirklich mit Disziplin, ich brauch nichts anderes !

Ich bin richtig Froh das Andy Plate dieses Jahr das Ding beim GNBF gewonnen hat.
Und in was für einer Brutalen Form:

Ich ziehe meinen Hut und habe wahnsinnigen Respekt, ANDY !

Ich hoffe vorallem für diejenigen die noch nicht auf den "HAUPTSACHE SCHNELL VIELE MUSKELN ZUG AUFGESPRUNGEN SIND" das Sie sich Andy richtig ansehen und verstehen lernen.
Ich verstehe vorallem die Athletikklassen für Klassen die für genau solche Burschen das Ziel sein sollten und auch durch Verbände dise Plattform erhalten sollten.

Linie; Symmetrie; Kür, Ausstrahlung als Hauptwertungspunkte.
Leider ist es mittlerweile auch wieder so das die Ultra Härte "gefragt ist".

Aber mit Bewertung von Kür und Line Up ( zu gleichen Teilen) kann man eine nicht ganz ultimative Härte gut ausgleichen. ( Die NAC machts vor)

Wenn die Athletikburschen sich dann noch auf`s klassische Posen fixieren und
"Pressposen" sein lassen, dann ist diese Figurklasse genau das was Sie darstellen sollte ( Und steht auch in keinem Punkt zur Konkurrenz zu den Bodys)
Ein Gewichtslimit zur Größe rundet das ganze ab ( aber bitte nicht +4, +6 kg...!!!)

Doping:
Die im Film gezeigten "Nebenwirkungen" sind Gefahren die die Kehrseite des ganzen Dopingsumpfes zeigen.
Es gibt immer eine Kehrseite der Medaillie.
Aufklärung ist immer noch das beste Mittel um das ganze halbwegs in vernünftige Bahnen zu lenken.
Leider gibt es zuviele "Opfer" im Sport die das ganze Ausmaß des Doping zeigen.
Opfer die als Sportler mit Einnahme von div. Mitteln "einen Vertrag" unterschreiben und hoffentlich wissen was sie tun. ( Ich denke manche wissens nicht oder wollens nicht sehen).
Ich glaube nur das die Gesellschaft sich nicht ändern wird und so liegts wie immer am einzelnen selbst zu entscheiden, was man tut.

Verurteilen baucht man weder die einen noch die anderen (sofa sitzer), geht lieber in die Studios und lebt das Bodybuilding in einer Art vor, die anpsornt.

Für mich persönlich gilt ganz einfach unseren Sport so gut es geht in der Öffentlichkeit darzustellen und den Jungen Leuten in den Studios einen Ansporn zum Durchhalten zu geben.

viele grüße
Thomas Schramm