Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von Dr4ke
    Registriert seit
    02.01.2008
    Beiträge
    541
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Ganz klar bei Sonnenaufgang, alles andere ist nicht optimal.
    *schmunzel* Passt du dich damit den Jahreszeiten an? Ich meine im Winter geht die Sonna ja später auf als im Sommer

  2. #12
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    115
    Am Besten denke ich so um 17.00 Uhr in der Zwischenzeit zwischen kleine Nachmittagmahlzeit und Abendessen. Aber bei mir so um 17.00 Uhr bis 20.Uhr ist das Studio immer voll. Deshabl trainere ich so um 20.00 Uhr und muss das Abendessen bis 21:00 -21:30 verschieben. ...

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    5.588
    Ich persönlich bevorzuge den späten Nachmittag, da dauert´s nicht mehr so lange bis zum erholsamen Schlaf.

  4. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von Dr4ke
    *schmunzel* Passt du dich damit den Jahreszeiten an? Ich meine im Winter geht die Sonna ja später auf als im Sommer
    Natürlich. So stimmen Bio- und Naturrythmuss überein. Körper und Geist im harmonischen Einklang des Weltenlaufes, so und nicht anderst erreicht man die optimalen Trainingserfolge.

  5. #15
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    1.432
    ich weiß nich, obs schon gesagt wurde, aber morgens ist der testosteronlevel im körper am höchsten.
    um 5 aufstehen, frühstücken und 90-120 mins später trainieren.
    könnt man wohl als ideal ansehen.
    ich bin da leider auf arbeit, sonst würd ichs so machen...

  6. #16
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von Feel the pain
    ich weiß nich, obs schon gesagt wurde, aber morgens ist der testosteronlevel im körper am höchsten.
    um 5 aufstehen, frühstücken und 90-120 mins später trainieren.
    könnt man wohl als ideal ansehen.
    ich bin da leider auf arbeit, sonst würd ichs so machen...
    Der Testosteronspiegel ist nicht allein entscheidend für die Trainingserfolge, ausserdem hängt es nicht davon ab welche Uhrzeit wir haben, sondern wie wir schlafen, mit morgens aufstehen hat das also nichts zu tun. Ich hab schon von 9 Uhr morgens bis 21 Uhr abend alles durch und mir hat es zwischen 12 und 16 Uhr am besten gefallen, solange ich früh morgens aufgestanden bin. Wichtig ist immer den eigenen Biorhytmus zu finden, bzw relativ gleichmäßg zu trainieren um ihm so die Möglichkeit zu geben sich anzupassen, wie ja auch schon in der ersten Antwort zu lesen war.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. 2 Fragen - Trainingszeitpunkt | Bein- u. Rückentraining
    Von SilencerNBG im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 16:19
  2. Bester Trainingszeitpunkt
    Von hellcow im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 22:18
  3. Idealer Erschöpfungsgrad?
    Von h-duke im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.10.2004, 20:14
  4. Idealer Fettgehalt ?
    Von Max38 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 11:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele