
-
ja das mit dem verdrehen des oberkörpers ist schon richtig... und wenn ich beim langhantelrudern nur einen winkel von 45°grad mache, dan sollte es auch nicht so in den unteren rücken gehen... ich werds mal ausprobieren...
und noch eine 2. frage: da ich zu hause trainiere wollt ich jetzt noch wadenheben stehend in meinen TP nehmen. würde gerne wissen wie hoch diese "stufe" sein soll auf der man sich auf und ab bewegt...? reicht es wenn der "vorsprung" nur ca. 5-10 cm hoch ist? und kann ich das auch einbeinig machen, damit ich mehr gewicht auf dem bein liegt?
-
 Zitat von Batista123
ja das mit dem verdrehen des oberkörpers ist schon richtig... und wenn ich beim langhantelrudern nur einen winkel von 45°grad mache, dan sollte es auch nicht so in den unteren rücken gehen... ich werds mal ausprobieren...
45° Grad wozu? 
Also, wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann meinst du zur senkrechten Ausgangsposition. Dazu muss man aber auch sagen, dass je senkrechter die Haltung ist, desto mehr belastet Rudern auch den Schultergürtel, deswegen ist Aufrechtes Lh-Rudern auch recht ungesund. Ich denk mal man sollte da einen Mittelweg finden, 45° klingt eigentlich recht gut, solange du das nicht noch weiter verringerst.
 Zitat von Batista123
und noch eine 2. frage: da ich zu hause trainiere wollt ich jetzt noch wadenheben stehend in meinen TP nehmen. würde gerne wissen wie hoch diese "stufe" sein soll auf der man sich auf und ab bewegt...? reicht es wenn der "vorsprung" nur ca. 5-10 cm hoch ist? und kann ich das auch einbeinig machen, damit ich mehr gewicht auf dem bein liegt?
Einbeinig ist möglich, ich würde aber eher zum Wadenheben mit beiden Beinen raten. 5-10 cm sollte auch locker reichen, wie weit willst du denn sonst runter gehen?
-
wenn du einen 2er splitt machst, würd ich dir es folgendermaßen raten einzuteilen:
1.split: Brust, Bizeps, Beine, Bauch
2.split: Rücken, Trizeps, Schulter, Nacken
beachte: brust mit bizeps und rücken mit trizeps sind indirekt antagonistische muskeln. nicht jedermans geschmack, aber ich kanns jedem weiterempfehlen, hab auch mehr erfolg dabei.
aber eig würd ich dir zu einem 3er oder 4er splitt raten.
z.B.
3er:
1.split: Brust, Bizeps, Bauch
2.split: Quadrizeps, Beinbizeps, Waden
3.split: Rücken, Trizeps, Schulter, Nacken
4er:
1.split: Brust, Bizeps, Bauch
2.split: Quadrizeps, Beinbizeps, Waden
3.split: vord & mitt. Schulter, Trizeps, Nacken
4.split: Rücken, hint. Schulter, Bauch
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen