
-
Ey Freund der Nacht! Ich pausiere momentan ( ok bis auf Kniebeugen aber die mach ich trotzdem drauf geschis.sen )
Naja hab viel Zeit jetzt...was ist mit Rotatorentraining? Machen oder lassen?
Warum?
-
-
 Zitat von luebzerpilz
guckst du hier...
http://www.softrock.de/mediforum/messages/438.html
soll heißen, du solltest evtl. paar einfache übungen machen.
anfangs mit theraband leichte übungen. alle übungen für rotatoren gingen anfangs bei mir auch nicht, so langsam wird es besser, aber es dauert
halte mich mit KB, Beine und Trizeps am kabelzug über Wasser, besser als nix 
übrigens nimmt rotatorentraining den druck der schulter auf die b.sehne weg (meine ich zumindest hier im forum gelesen zu haben) Viel Erfolg jedenfalls 
Danke! Hab ich gerade erst gelesen und muss sagen trifft zu 100% zu.
Ich habe allso eigentlich alles gemacht was dort steht: Kältetherapie, Reizstrom, entzündungshemmer und RT.
Habe auch nach 16 Tagen pause jetzt keine schmerzen mehr gehabt und deswegen heute wieder KH,KZ und KH rudern gemacht. Schmerzfrei ohne Probleme!
Nur ich weiß bzw habe angst dass wenn ich wieder BD mache egal mit welchem gewicht dass sie sich sofort wieder entzündet.
Wenn ich mit den Armen die BD bewegung mache habe ich keine schmerzen aber immer links dieses ziehende Klack, eben wenn die Sehne aus der Rille und zurück springt. Das hatte ich eigentlich gerade beim S.KH BD sehr oft mir aber nichts dabei gedacht, da ich nie Probleme hatte. Im gegenteil rechts immer eher als links obwohl rechts weniger Klackert^^
Liegt das wohl eher an meiner ausführung oder an was anderem? Was soll ich machen? Trainieren oder nicht? Glaube nicht dass wenn ich noch 5 wochen pausiere das klacken weg ist!
-
Hi, habe heute das erstemal seit 4 wochen wieder Brusttrainiert.
Habe wie gesagt vor 6 Tagen mit Kreuzheben etc angefangen, Frontdrücken etc etc alles null schmerzen.
Heute auch sehr guta aufgewärmt und nur bis maximal 50% des alten gewichtes gearbeitet. Hatte eigentlich null schmerzen nur halt immer diese ungutegfühl und son bisschen ziehen halt .
Jetzt 2 Stunden danach ist aber wieder alles total gereizt und ich hab die schnauze voll.
Hab 20 Tage lang Ibuhexal genommen, soll ich jetzt schon wieder welche nehmen oder was???
Ich mein ich hab echt piano trainiert. Die schmerzen halten sich auch in gernzen und sind ein ****** im vergleich zu den vor 4 wochen, aber ich weiß auch nicht wie die morgen aussehen.
Was soll ich denn jetzt am besten machen? Noch länger pausieren? Die schmerzen waren ja gut wegegangen. Nur ich hab das gefühl das jetzt so keine besserung in sicht ist.
Vor allem war es vor vier wochen so dass meine Bizepssehne richtig weh getan hat, jetzt kommt der schmerz weiter zum Deltamuskel von "oben" scheint nicht so tief zu sitzen. Schmerz wie gesagt auch nicht sonderlich. Aber ich möchte ja wieder schmerzfrei sein.
Mache Rotatorentraining ist klar. 4 Wochen pause sind doch nicht gerade wenig oder?
-
und, wie ist es ausgegangen?
-
 Zitat von kallepohl
und, wie ist es ausgegangen?
Lh- Bankdrücken habe ich bis vor 2 wochen gar nicht gemacht und jetzt erst wieder leicht damit begonnen.
Ansonsten ginge, gäbe es meine anderen schmerzen nicht alles wieder wir früher.
Ich will mal die Vorgehensweise beschreiben, dich ich gemacht habe bzw, die ich nur empfehlen kann:
-Min. 4 Wochen Pausieren, ganz besser etwas länger.
- Diclo oder Ibu, irgendeinen schmerzhemmer, keine Salben die kommen nicht tief genug
- Spritze ( die hilft am besten)
- Rotatorentraining anfangen, unbedingt! Wichtigste übung hier: L-Flys.
- Lat dehnen, dehnen allgemein
- Alles dehnen was den suraspinatus entlastet
- Reizstrom therapie, bin ich aber nicht von überzeugt
- Massagen + kurze intervalle Kühlen
-Alle LH, druck übungen durch KHs, ersetzen.
-allgemein früh reagieren
-Bankdrück Technik überprüfen:
Nicht aus den schultern drücken,
Winkel unter 90° zum Körper!
nicht weiter als schulterbreit
Nach den 4-6 wochen leicht beginnen, in höheren WDH bereichen.
Auch wenn der schmerz weg ist, ruhig noch ein paar monate weiter mit KH trainieren, und alles Piano.
Man kann besser etwas länger warten, als sich nochmal alles kaputt zu machen.
Ich hab z.B nach 3-4 wochen wieder mit LH drücken angefangen...das hat nur dazu geführt dass ich nochmal 3 wochen pausiert habe...in der zeit hat mir ein bekannter aber die entsprechenden tipps gegeben.
Von meiner schulter her kann ich sagen bin ich wieder voll belastbar.
-
Cooler Thread! Schön, dass Du das Thema noch mal aufgerissen hast. Zum Thema Schulterprobleme (meist sog. Impingement Syndrom) und Bankdrücken gibt es in diesem Forum schon jede Menge toller Infos.
Als sehr sinnvoll in Sachen Prävention erachte ich auch diesen hier aus dem Kraftsportforum: http://www.bbszene.de/board/showthre...t=66814&page=5
Danke nochmal für den tollen Beitrag zum Bankdrücken!
Leider hat mir auch jahrelang niemand richtiges Bankdrücken gezeigt. Immer Vollgas, Ellenbogen hoch raus, schöne Vorspannung der Brust, nur um das ein oder andere Kilochen mehr zu drücken und irgendwann war die, zum Glück nur leichte, Entzündung da. Spätestens ab diesem Zeitpunkt überlegt man dann, ob der ganze Murks, den die Pseudoexperten mit ihren Wochenendlizenzen so von sich geben, denn nicht mit dem Problem was zu tun haben könnte.
Gruss
Marc
Attack & progress!
Ähnliche Themen
-
Von Hardliner83 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.07.2007, 12:20
-
Von Andre C im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 10:19
-
Von declatereter im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 21.08.2005, 23:11
-
Von bruce30 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.06.2005, 20:25
-
Von I.F.28 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.03.2005, 22:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen