
-
Also ich bin auch für Kontrollen und dopingfreien Sport, aber irgendwo muss man die Kirche auch im Dorf lassen.
KDK ist für fast alle nur "Hobbysport" in dem wir Zeit und Geld investieren.
Sich dafür auch noch gängeln zu lasse ist einfach unverhältnismässig.
Mir wird das Ganze langsam zu blöd, bin jetzt zwar kein Klasseheber wie andere hier, aber für die ein oder andere DM reichts auch.
Ein bißchen mehr Athletenfreundlichkeit wäre schon angebracht, steigende Gebühren, die Konzentration der WK in den neuen Bundesländern und solch Dopingkontrollauswuchs tragen nicht gerade zu steigender Attraktivität bei.
Als ich vor ein paar Jahren noch Ausdauersport betrieb war alles so einfach, am Wettkampftag hin, Startgebühr bezahlt und loslaufen oder fahren.
Keiner fragte ob die Hersteller meiner Laufschuhe auch Lizenzgebühr bezahlt haben oder wie schwer mein Rad ist.
Gut, Deutscher Meister im Strassenradsport oder Laufen war natürlich nie in greifbarer Nähe, da kann man KDK schon leichter was reissen. -)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen