
-
hey
bei mir schauts genauso aus daheim im kraftraum 
den traubensaft würd ich wirklich weglassen am abend. wozu der traubensaft?
ansonsten hab ich ne frage:
von wo hast du die klimmzugstange?
lg
salva
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von salvadore
von wo hast du die klimmzugstange?
salva
steht in seinem 1. satz X
-
8 Monate ist natürlich noch keine Zeit, aber die Entwicklung ist sichtbar. Würde weiter so machen. Bei der Ernährung würde ich, wenn du merkst das du zu schnell Fett ansätzt etwas langsamer machen. 1kg zulegen pro Monat ist definitiv zu viel des guten. Da wird ein haufen Fett mit dabei sein. Mach dies nicht, weil sonst ärgerst du dich am ende mit einer recht langen Diät rum.
-
75-kg-Experte/in
Hallo!
Ja, vorbildlich, würd ich sagen.
Die Griffhilfe beim KH würde ich weglassen; ich habe vor 1/2 Jahr mit KH angefangen (bei 88 kg), bei 98 kg hab ich Schwierigkeiten mit den Händen bekommen, aber jetzt (bei 140 kg) gehts gut, weil ich die Hantel nach jedem Heben wieder kurz auf den Boden absetze. Somit können die Unterarm- und Fingermuskeln auch mitwachsen.
Wichtig ist m.E., das man einen Plan führt, sich jedesmal verbessern WILL und bis ans MV geht.
Ich habe übrigens - bis jetzt - gute Erfahrungen mit anschließenden Pumpsätzen gemacht. Also nach 3 Arbeitssätzen sofort etwas Gewicht runter (etwa 20%), dann bis zum MV, wieder Gewicht runter und sofort wieder zum MV.
-
 Zitat von Zaphod Beeblebrox
Hallo!
Ja, vorbildlich, würd ich sagen.
Die Griffhilfe beim KH würde ich weglassen; ich habe vor 1/2 Jahr mit KH angefangen (bei 88 kg), bei 98 kg hab ich Schwierigkeiten mit den Händen bekommen, aber jetzt (bei 140 kg) gehts gut, weil ich die Hantel nach jedem Heben wieder kurz auf den Boden absetze. Somit können die Unterarm- und Fingermuskeln auch mitwachsen.
du hast dich in nem halben jahr von 88 auf 140kg gesteigert???
das mit dem absetzen wäre eine idee, denke dann könnte ich es auch länger halten ohne griffhilfe.
Wichtig ist m.E., das man einen Plan führt, sich jedesmal verbessern WILL und bis ans MV geht.
Ich habe übrigens - bis jetzt - gute Erfahrungen mit anschließenden Pumpsätzen gemacht. Also nach 3 Arbeitssätzen sofort etwas Gewicht runter (etwa 20%), dann bis zum MV, wieder Gewicht runter und sofort wieder zum MV.
Das habe ich in den ersten 4 Monaten training beim Bankdrücken so gemacht. fand ich auch nicht schlecht da die muskeln danach total fertig sind Bei welchen Übungen machst du das so?
10 zeichen <-- lol jetz versteh ich auch was das heißt bzw. warum ich das so oft lese
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von jogi85
10 zeichen <-- lol jetz versteh ich auch was das heißt bzw. warum ich das so oft lese 
1. Steigerung war wohl nur möglich, weil ich seit Jahren Kniebeugen mache und dabei der untere Rücken und die Beine auch ihr Fett abbekommen. Aber stimmt, die Steigerung wundert mich selber ein wenig.
2. Mein TP:
Tag 1
Frontdrücken 3 Sätze, danach Pumpsätze
Klimmzüge an Zugturm 3 SÄtze, danach Pumpsätze
Kreuzheben 2 SÄtze
Tag 2
(ab 2009)
Schrägbankdrücken 3 Sätze mit Pump
Bankdrücken KH 3 SÄtze mit Pump
KH-Rudern 3 SÄtze mit Pump
Kniebeugen 3 SÄtze
Natürlich danach noch etwas Rotatorentraining für meine malade Schulter.
MFG, schöne Weihnachten!
-
schlechte kraftwerte !!!
sorry, alles sehr übersichtlich aber nix dolles.
also ich trainiere grade fast nen monat nach wkm und drücke schon 50kg 6 mal !
habe mit 25kgangefangen....
Ähnliche Themen
-
Von Felix_chillt im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 13.10.2011, 16:08
-
Von bärman im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.07.2009, 16:19
-
Von ShakeIt! im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.06.2007, 05:34
-
Von ccm im Forum Kraftsport
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.12.2006, 13:21
-
Von ontsssl im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 20.07.2005, 15:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen