Hilfe:

Habe nach - leichtem(!) - Kreuzheben seit Montag Schmerzen unterer Rücken, kurz oberhalb des Beckens, links neben der Wirbelsäule.

So passierte es: Bei der letzten WH im letzten (5.) Satz á 12 WH hab ich mich wahrscheinlich zu nachlässig aufgerichtet - wollte eben schnell fertig werden, war ja auch nur wenig Gewicht drauf - und da schmerzte es im unteren linken Rückenbereich, allerdings nicht so stark, dass ich das Gewicht hätte fallen lassen müssen o.ä. Der Schmerz war eher ein Reißen, sodass ich zunächst an so etwas wie einen Muskelfaserriss o.ä. gedacht habe.
Außerdem kam ich - zwar unter Schmerzen - aber ohne größere Probleme wieder in die Senkrechte.

Habe der Sache erst keine weitere Beachtung geschenkt, doch der Schmerz verstärkte sich im Laufe des Tages derart, dass ich nicht mehr richtig sitzen, liegen etc. konnte.

-> Nächsten Tag zum Arzt (Chirurg), Röntgen, Spritze
-> Diagnose: "Hexenschuss", woran ich wegen oben beschriebenem Szenario nicht so ganz glauben kann. (War Hexenschuss nicht damit verbunden, dass man erst einmal nicht mehr hoch kommt?)
->Schmerzmittel (3x tägl. Ibuprofen 600, Voltaren) und Manuelle Therapie verschrieben bekommen

-> Nächster Tag: Physiotherapie -> Manuelle Therapie, heute zweiter Physio-Termin: Physio-Mädel sagt mir, dass das ISG betroffen ist, was problematisch sei, da man dieses praktisch nur schlecht wieder deblockieren könne, "... da hab'n wir 'n Problem." Großes Hin- und Hergezerre -> Jetzt Schmerzen stärker (trotz Ibuprof.)

Frage: Wenn es sich um das ISG handelt, ist eine vollständige Genesung wirklich so abwegig? Was kann ich selbst machen bzw. mit anderen Worten: wie deblockiere ich das ISG selbständig? Habe in der Suche schon eine Beschreibung gefunden, aus der ich begriffsstutziger Heini allerdings nicht schlau werde. Wer Bescheid weiß, bitte zum Nachvollziehen Schritt für Schritt erklären.

Viiieeelen Dank im Voraus!
Gruß