|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja darum geht's ja nicht direkt - Ich frage mich nur, ob Ich n groben Fehler im TP habe denn eigentlich dachte Ich, der Latissimus sei recht gut abgedeckt mit den Übungen... Ich war nur überrascht, plötzlich Muskelkater zu haben, wo Ich den doch sonst nur bei relativ intensiven Training der Rückenpartie bekomme.
						 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der Grund für deinen MK wird sehr sehr wahrscheinlich der sein, das du die Liegestützen zu ruckartig ausgeführt hast. das hat nix mit der geringeren Belastung zutun sondern mit der Ausführung. Das der Lat beim Liegestützen und Bankdrücken als Hilfsmuskel arbeitet ist ja klar.
						 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	So klar war das bisher FÜR MICH noch nicht...das er eine unterstützende Wirkung hat ist nachvollziehbar beim Bankdrücken/Liegestütze. Aber das er dadurch MK bekommt ?
		
			
			
				
					  Zitat von Rocketman Der Grund für deinen MK wird sehr sehr wahrscheinlich der sein, das du die Liegestützen zu ruckartig ausgeführt hast. das hat nix mit der geringeren Belastung zutun sondern mit der Ausführung. Das der Lat beim Liegestützen und Bankdrücken als Hilfsmuskel arbeitet ist ja klar. 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn man dann aber eins und eins zusammenzählt ist es dann doch klar.
 Der Lat ist eine Unterstützung beim Bankdrücken/Liegestützen, heißt er wird auch belastet. Da man MK von jeder noch so ungewohnten, zu hohen oder unkontrollierten Belastung bekommen kann (selbst vom Dehnen kann man MK bekommen), ist es nicht ungewöhnlich, dass man vom Liegestützen auch MK im Lat bekommen kann.
 
 Ich kann mir gut vorstellen, dass die letzten cm noch rausgedrückt wurden, also hauptsächlich mit Schulter gearbeitet wurde (Spannung der Brust nicht mehr vorhanden, ein typischer Fehler). In dem fall arbeitet der LAt noch stärker mit. Typisch ist auch, dass man Liegestützen zu schnell ausführt und Bumm da haben wir unseren MK im Lat.
 
 Die gute Barbie (wo auch immer der steckt) könnte dir darüber ne Menge erzählen. Der war BD-technisch ne Hausnummer und hat auf Rudern und Lattraining geschworen, um seine BD-Ziele zu erreichen.
 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, Ich bin nich der Beste in der Ausführung von Liegestützen, daran kann's also gelegen haben. Lese mal nochmal die richtige Ausführung nach. Danke für die informative Antwort!   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von peter2361 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 29.11.2012, 20:33
      
  
    
    
      Von mfgPeter im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 31.10.2010, 22:05
      
  
    
    
      Von BROCK im Forum Kraftsport
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 17.01.2006, 11:31
      
  
    
    
      Von Xcite1 im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 13.05.2005, 00:14
      
  
    
    
      Von Vik im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 26
       
        Letzter Beitrag: 20.11.2003, 21:35
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen