
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von jasonY
hallo,
hab mal eine frage zum kreuzheben und zwar wird immer gesagt , dass man den boden berühren soll und dann wenn mal will neu fassen soll ...
meine frage ist jetzt, ab welchen gewichtscheiben man den boden berühren soll ? , oder ab welchen ihr es macht ?
, denn zb bei 5 kilo scheiben wäre das ja nicht so sinnvoll ..
mfg
danke
mit solchen gewichten macht man ja auch kein kreuzheben
2x 20kg sollten auch für einen anfänger drin sein und da würd ich eben bei sauberer technik (kein rundrücken) schon berühren.
-
... bei den größten scheiben natürlich.
entschuldigung, aber deine frage hört sich so an, als hättest du bis gestern alleine irgendwo im urwald gelebt.
-
Um kein neues Thema zu eröffnen, frage ich hier auch nochmal kurz was zum Kreuzheben. Ich habe vor kurzem damit angefangen, erst 70kg, jetzt 80kg. Mein Problem ist, dass in meinem Studio die Hantelscheiben alle achteckig und nicht rund sind, was beim Absetzen zu Problemen führt, weil die Hantel sich dann immer verdreht. Gibt es dafür eine Lösung?
-
Sportstudent/in
wenn du vor dich eine bank stellst (der länge nach), dann könntest du die hantelstange mittig darauf ablegen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von fatmike
wenn du vor dich eine bank stellst (der länge nach), dann könntest du die hantelstange mittig darauf ablegen.
Die wird dann aber nicht lange gerade bleiben wenn die Gewichte höher werden .
Hab das auch ne Zeit gemacht , da ich bis vor nem halben Jahr noch in nem Raum mit Holzboden trainiert hatte , meine Langhantel hat sich dadurch leicht verbogen , und seitdem ich letztens Lockouts im Rack gemacht habe ist ein sehr deutlicher Knick drin .
Aber wenn du im Studio trainierst kanns dir so gesehen egal sein , und als Anfänger werden deine Trainingsgewichte wohl noch in einem Bereich liegen den die Stange auch mit einer solchen Ablage wegstecken kann .
-
Sportstudent/in
 Zitat von Matapolo
Die wird dann aber nicht lange gerade bleiben wenn die Gewichte höher werden .
Hab das auch ne Zeit gemacht , da ich bis vor nem halben Jahr noch in nem Raum mit Holzboden trainiert hatte , meine Langhantel hat sich dadurch leicht verbogen , und seitdem ich letztens Lockouts im Rack gemacht habe ist ein sehr deutlicher Knick drin  .
Aber wenn du im Studio trainierst kanns dir so gesehen egal sein , und als Anfänger werden deine Trainingsgewichte wohl noch in einem Bereich liegen den die Stange auch mit einer solchen Ablage wegstecken kann .
komisch, bei uns im studio halten die bänke auch höheren gewichten ohne probleme stand. und dabei bin ich kein anfänger...
-
Sportbild Leser/in
Wie NoRulz schon sagt, einfach etwas drunterpacken, ob man das Gewicht nun zum Boden absenken kann oder nicht, hat auch was mit den körperlichen Proportionen zu tun. Mein Unterkörper ist z.B. recht "lang" im Vergleich zum OK und deshalb lege ich immer Scheiben unter. Dann mach ich die Geschichte noch schön barfuß und ich spüre den Rücken besser denn je, werde von Woche zu Woche stärker und mittlerweile ist Kreuzheben meine Lieblingsübung geworden.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von fatmike
komisch, bei uns im studio halten die bänke auch höheren gewichten ohne probleme stand. und dabei bin ich kein anfänger...
Mit Langhantel ist das Ding gemeint wo man die Gewichtsscheiben draufsteckt .
Ähnliche Themen
-
Von berti2204 im Forum Klassisches Training
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 27.11.2010, 17:11
-
Von ff10_master im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.02.2009, 15:38
-
Von dr.Hasenbein im Forum Kraftsport
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.01.2007, 00:02
-
Von DrZoidberg im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.08.2006, 17:58
-
Von p1nner im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 28.08.2005, 19:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen