Also, ich trainiere jetzt seit ziemlich genau seit einem Jahr HIT. Vorher 6 Jahre "herkömmliches" Volumentraining. Damals meist fünfersplit.
Erstmal muss ich zum HIT sagen das es für mich definitiv die überlegenere Trainingsform ist (/geworden ist). Leider habe ich sechs Jahre gebraucht um das herauszufinden aber...
lieber spät als nie!
Ich habe wärend des einen Jahres die Intensität stetig erhöht und das Volumen immer mehr und mehr reduziert und komme sehr gut damit zurecht.

Noch ein paar Daten zu mir:
26Jahre
1.92m
106kg
Kfa ca.15%
Training seit 2001 (damals 72kg )

Lange Rede kurzer Sinn...

Ich trainere immo folgenden Split

Mo: Rücken, Bauch
Di: Brust, Bizeps
Mi: -----
Do: Beine, Bauch
Fr: Schultern, Triceps
WE: Frei

Jede Trainingseinheit ca. 30-45min.

Habe nun auch schon so manche Bücher etc über HIT gelesen und in den meisten wird max. 3x Training/Woche empfohlen. Abgesehen von Blood&Guts in dem Yates auch ein 4er Split beschreibt.

So, seit ihr der Meinung das ich mit einem 3er (also Mo, Mi,Fr) besser fahren würde, da mehr Zeit zur Regeneration?

Das Problem ist das ich nicht gerne mehr als eine große Muskelgruppe pro Tag trainiere.