Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17
  1. #11
    60-kg-Experte/in Avatar von Max88
    Registriert seit
    21.12.2003
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von Meister Popper
    normal, wenn der chefarzt das 10-fache vom frischen arzt verdient
    da lobe ich mein bwl studium- da kannst du im ersten jahr anderhalb so viel verdienen wie der olle prof


    PS: chefärzte ohne jaguar haben nichts drauf
    Schade nur, dass die Gespräche über tolle Gehälter bei vielen Bwlern auch nur im Konjuktiv stattfinden ...

    PS: Mal abgesehn davon, dass man (Assistenz-)arzt <-----> Chefarzt nicht mit Bwler< --- > Prof vergleichen kann. Da liegt ja selbst der Vergleich mit Ackermann näher.

  2. #12
    Deem
    Gast
    Zitat Zitat von Max88
    Schade nur, dass die Gespräche über tolle Gehälter bei vielen Bwlern auch nur im Konjuktiv stattfinden ...

    PS: Mal abgesehn davon, dass man (Assistenz-)arzt <-----> Chefarzt nicht mit Bwler< --- > Prof vergleichen kann. Da liegt ja selbst der Vergleich mit Ackermann näher.

    ziemliche traumtänzer eben

  3. #13
    Sportrevue Leser Avatar von Meister Popper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    3.284
    [QUOTE=Max88]Schade nur, dass die Gespräche über tolle Gehälter bei vielen Bwlern auch nur im Konjuktiv stattfinden ...

    darum ja auch: "kannst du". wenn du nichtmal english flüssig sprichst, dann "kannst du" eben nicht

    PS: Mal abgesehn davon, dass man (Assistenz-)arzt <-----> Chefarzt nicht mit Bwler< --- > Prof vergleichen kann. Da liegt ja selbst der Vergleich mit Ackermann näher.
    ich bin jetzt vom uniklinik chefarzt ausgegangen, welcher einen professor titel trägt. schon klar, dass da dann auch ein laden mit 300 millionen umsatz dranhängt.

    mein vergleich zielt auch eher auf die beiden absolventen ab

  4. #14
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Zitat Zitat von Meister Popper
    Zitat Zitat von Max88
    Schade nur, dass die Gespräche über tolle Gehälter bei vielen Bwlern auch nur im Konjuktiv stattfinden ...
    darum ja auch: "kannst du". wenn du nichtmal english flüssig sprichst, dann "kannst du" eben nicht


    ich bin jetzt vom uniklinik chefarzt ausgegangen, welcher einen professor titel trägt. schon klar, dass da dann auch ein laden mit 300 millionen umsatz dranhängt.

    mein vergleich zielt auch eher auf die beiden absolventen ab
    Mal ernsthaft: Zusammensetzung und Gründe für die Zahlung (oder eben nicht) von Bezügen sind derart vielfältig, dass man die Diskussion besser nicht am Studienfach fest machen sollte.

    Ganz nebenbei finde ich die Arbeitszeiten und die Bezahlung von jungen Ärzten am Krankenhaus skandalös. Bin auch als Patient entschieden für eine Verbesserung der Situation.

    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von Meister Popper

    ich bin jetzt vom uniklinik chefarzt ausgegangen, welcher einen professor titel trägt. schon klar, dass da dann auch ein laden mit 300 millionen umsatz dranhängt.
    keine ahnung, aber davon viel

    informier dich mal, wieviel so ein (befristet) beamteter honoratprofessor im öffentlichen dienst verdient, denn genau das ist ein uni-klinik-chefarzt mit prof. dr. med auch.

    und zwar genau das:
    http://oeffentlicher-dienst.info/c/t...linik&matrix=1

    chefarzt ist dann also ä4. macht zwischen 85 und 100 riesen im jahr. dafür musste aber bekanntlich auch 20 jahre hinarbeiten. wochenstunden dürften sich dafür so um die 60 bis 70 bewegen, bei ca 7 tagen arbeitszeit pro woche (inkl. sondereinsätze und nachtdienste o.ä.). der ä1-praktikant macht davon brutto ca die hälfte. die kommunen zahlen noch weniger (siehste beim link auch). und meines wissen sind die kirchlichen träger noch knauseriger-

    nicht umsonst behandeln die gerne mal privatpatienten obendrauf in ihren klinik-praxen oder machen ne eigene privatklinik auf.

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.05.2002
    Beiträge
    4
    stehe gerade vor meinem examen im april und das nach 12 semestern.

    10 semester in mexico? kann sein. in USA dauert die med school auch keine 6 jahre, dafür haben die ja das college vorher ... maybe in mexico das gleiche?

    in den meisten ländern muss der mediziner nicht promovieren um "doc" zu sein. meistens dürfen sie sich nach dem bestehen MD oder medical doctor nennen. außer in DTL. natürlich.

    also der beste weg ist die ärztekammer. bei dem momentanen ärztemangel ist es nicht undenkbar einen job bei ausreichenden deutschkenntnissen zu bekommen.

    mfg

  7. #17
    Eisenbeißer/in Avatar von kmungo
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    868
    Also Bundesknappschaft und aerztekammer- danke fuer die info!
    Ich werd da nochmal bei meiner Perle genauer nachforschen wie das Studium in mexico ablaeuft.

    - und sie kommt ja nicht nach deutschland weil sie hier das grosse geld verdient , sondern weil ich nicht komplett nach mexiko auswandere

    -und bitte fuehrt die Gehaltsverhandlungen im funforum weiter

    p.s.
    schoenen gruss aus mexico/zacatecas
    da lieg ich grad, bei 30 grad

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Heiko Kalbach in deutschem Kinofilm
    Von Kid-Ping im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.06.2004, 10:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele