
-
Sportstudent/in
also ich hab jetzt mein erstes semester im studiengang sportwissenschaft in einer woche hinter mir.
mal davon abgesehen das es spass macht, ist es in hinblick auf bb nicht empfehlenswert. ich habe ebenfalls das mit 90° kniebeugen gehört etc.
natürlich lernt man auch was über superkompensation und hypertrophie und co, aber das sind ja im grunde fast schon basics.
das fitnessstudio bei uns in der uni ist eigentilch eher eine "kraftkammer", wird auch so genannt. ich war erst ein paar mal dort, aber bisher wurde nur bankdrücken, kreuzheben und kniebeugen gemacht. also man sieht es geht auch anders.
man bekommt halt ein ziemlich breites wissen vermittelt von psychologie, soziology, anatomie etc., teilweise auch ganz lustig das man dann sein wissen "anwenden" kann in hinblick auf unseren offtopic bereich und das geredet dort.
also wer an sport ein allgemeines interesse hat kann es gerne machen,
ansonsten anderes studium wählen und seinen sport nebenher betreiben.
achso, bei der einführung in die kraftkammer wurde auch weder bankdrücken, kniebeugen noch kreuzheben gezeigt, weil es eben nur eine einführung war. war aber trotzdem enttäuscht. trotzdem gibt es kurse wie "gewichtheben" etc. und ich war bisher in wirklichen vielen studios (wenn auch nur zum schnuppern) und soviel bankdrücken wie hier hat noch niemand gemacht gehabt.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von AndreasB
also ich hab jetzt mein erstes semester im studiengang sportwissenschaft in einer woche hinter mir.
mal davon abgesehen das es spass macht, ist es in hinblick auf bb nicht empfehlenswert. ich habe ebenfalls das mit 90° kniebeugen gehört etc.
natürlich lernt man auch was über superkompensation und hypertrophie und co, aber das sind ja im grunde fast schon basics.
das fitnessstudio bei uns in der uni ist eigentilch eher eine "kraftkammer", wird auch so genannt. ich war erst ein paar mal dort, aber bisher wurde nur bankdrücken, kreuzheben und kniebeugen gemacht. also man sieht es geht auch anders.
man bekommt halt ein ziemlich breites wissen vermittelt von psychologie, soziology, anatomie etc., teilweise auch ganz lustig das man dann sein wissen "anwenden" kann in hinblick auf unseren offtopic bereich und das geredet dort.
also wer an sport ein allgemeines interesse hat kann es gerne machen,
ansonsten anderes studium wählen und seinen sport nebenher betreiben.
achso, bei der einführung in die kraftkammer wurde auch weder bankdrücken, kniebeugen noch kreuzheben gezeigt, weil es eben nur eine einführung war. war aber trotzdem enttäuscht. trotzdem gibt es kurse wie "gewichtheben" etc. und ich war bisher in wirklichen vielen studios (wenn auch nur zum schnuppern) und soviel bankdrücken wie hier hat noch niemand gemacht gehabt.
wo studierst du?
-
Sportstudent/in
 Zitat von The Wicker Man
wo studierst du?
in wien, bin ein nc-flüchtling.
aber da wien sowieso eine total schöne stadt ist bin ich recht zufrieden.
gute und schlechte profs gibt es überall,
bisher passt es aufjedenfall.
hatte damals die möglichkeit zwischen wien und jena
und bin gottfroh das ich wien ausgewählt habe.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen