Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Laptop

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von .CSM-101
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    1.001
    Klar, für 600€ bekommst Du nicht den fettesten Quad und die Stärkste
    Graka mit 2 Kernen oder was weiss ich, aber durchaus "gute und aktuelle"
    Hardware, oberes Mittelmass. Und in dem Bereich hast Du immer das beste
    Verhältnis von Leistung zu Kosten, gerade für einen Studenten vielleicht wichtig

  2. #2
    60-kg-Experte/in Avatar von Max88
    Registriert seit
    21.12.2003
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von .CSM-101
    Klar, für 600€ bekommst Du nicht den fettesten Quad und die Stärkste
    Graka mit 2 Kernen oder was weiss ich, aber durchaus "gute und aktuelle"
    Hardware, oberes Mittelmass. Und in dem Bereich hast Du immer das beste
    Verhältnis von Leistung zu Kosten, gerade für einen Studenten vielleicht wichtig
    In der Hinsicht widerspreche ich dir nicht

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    Hi!

    Du brauchst für kein Studium einen Laptop. Ich studiere Maschinenbau und habe mir auch einen gekauft. Totale Geldverschwendung. Die Computer werden von der Schule gestellt, soweit sie benötigt werden. Für Internet stehen in jeder guten Schule genug Rechner bereit. Die Labore sind auch mit Rechnern ausgestattet, soweit dies nötig ist.
    Kaufe dir für 600€ einen Allround-PC mit einer ATI 45xx und gut ist. Dazu noch einen 8 GB USB-Stick und du brauchst dir während des gesamten Studiums nichts mehr zu kaufen.

    Selbst unsere CAD-Rechner sind schon 2 Jahre alt und die reichen für die Lektionen locker aus.

    600€ Notebooks schaffen Spiele wie Call of Duty 1, CC Generals und Battlefield 2.
    1. Wenn du das Studium ernsthaft machen willst, dann lenkt so eine Daddelmaschine nur ab.
    2. Für die gelegentlichen LAN-Partys reicht ein 600€ Laptop zehnmal aus. Auf LANs werden nur 3 bis 5 Jahre alte Spiele gespielt, die trotzdem Fun machen.

    Neue Spiele kann man selbst auf einer 9600 M GT nur Mittelmäßig spielen. Ein qualitativ gutes NB kostet bei gleicher Leistung mindestens das Doppelte eines stationären PCs.

    Achja: Eine Quadcore CPU ist nicht so wichtig. Ein 130€ Dual Core reicht völlig. Die Limits setzt fast immer die Grafikkarte.

    Das ist meine Meinung.

    Unabhängig deiner Entscheidung wünsche ich dir viel Erfolg für dein Studium

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    284
    sehe ich genauso.

    ich hab auch nen paar jahre studiert, und hab genügend studenten durchs studium betreut

    und meine erfahrung

    - wenn eine uni aufgaben am rechner erwartet (programmieren zB), dann muss sie auch entsprechend arbeitsplätze zur verfügung stellen
    - das schöne szenario "dann kann ich ja im cafe arbeiten" machst du ohnehin nur selten
    - jeden tag den rechner schleppen nervt
    - in der vorlesung brauchst du ihn nicht, manchmal darf man auch keine rechner benutzen (lenkt angeblich die mitstudenten ab). gibt ja auch kommilitonen die sitzen in der ersten reihe und zocken die ganze zeit
    - skripte druckt man eh besser aus, als sie als pdf anzugucken (notizen machen etc)
    - im grundstudium braucht man kaum rechner für hausarbeiten etc (zumindest für nichts was über bisschen office hinausgeht)
    - im hauptstudium ist der rechner eh wieder veralteter schrott
    - für *richtig* anspruchsvolle und rechenintensiven einsatz sind laptops eh nicht geeignet, bzw. die wirst du dir als student nicht leisten können
    - zuhause kannst du wieder normal am pc arbeiten


    ich hab über die zeit beobachtet, dass leistung des studenten und preis des laptops irgendwie auseinanderlaufen. da waren leute, die sind mit nem 2500euro dell angekommen, und sind an den grundaufgaben des ersten semesters gescheitert. während zT sehr gute studenden sich auch mit den kisten der universitäten begnügt haben (die zT sehr gut ausgestattet sind!). ich hab mir im grundstudium auch nen laptop geholt. den habe ich im prinzip nie wirklich mitnehmen müssen. ok, ich hab ihn dann hauptsächlich als zweitrechner mit linux etc eingesetzt. als informatikstudent brauchte ich natürlich möglichkeiten, mal ne parallele entwicklungumgebung zu haben aber so wirklich eingesetzt hab ich ihn erst kurz vor ende des hauptstudiums, als ich ihn 2-3x pro Woche mitnehmen musste, um in einer projektgruppe mit ca 12 studis direkt an der uni zu werkeln. und da war er schon zu schwach...

    tipp: leg dir höchstens ne kleine netbook-kiste für 200 euro zu. und für zu hause kannst du dann auch was für ca 500 investieren, das langt zum arbeiten und spielen.

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    Außerdem kann man an einem normalen PC wesentlich ergonomischer Arbeiten:

    - besseres Display (ein 150€ TFT übertrifft alle Notebook-Displays)
    - größerer Bildschirm
    - leiser (weil der Rechner mit Silent-Komponenten ausgestattet werden kann und ohnehin einen Meter weit weg steht)
    - bessere Tastatur, angenehmerer Hub


    Ich hatte mir einen Samsung R560 gekauft und bin immer noch am überlegen, den zu verkaufen .

    Habe auch gedacht, dass man auch ein wenig zocken möchte, aber man hat da im Studium eh kaum Zeit. Eine LAN hier und da ist natürlich trotzdem immer drin.

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von BigPascal
    Registriert seit
    01.08.2005
    Beiträge
    6.210
    Auch eine Möglichkeit:

    Netbook kaufen für unterwegs.

    Daheim denn 17-22" TFT angeschlossen, paar Boxen, Tastatur und Maus, Drucker und schon hat man einen vollwertigen PC Ersatz.

    Gut Spielen etc. kann man vergessen, aber ansonsten reichts eigentlich aus und spart obendrein noch viel Strom.

    Man kanns dabei natürlich auch übertreiben...

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    284
    Zitat Zitat von BigPascal
    Auch eine Möglichkeit:

    Netbook kaufen für unterwegs.

    Daheim denn 17-22" TFT angeschlossen, paar Boxen, Tastatur und Maus, Drucker und schon hat man einen vollwertigen PC Ersatz.
    22"

    da kommt mit glück gerade mal die hälfte vom vga-signal durch

    abgesehen davon, dass die kiste dann erst recht leistungsmässig einbricht


    netbooks sind kein pc-ersatz. egal was man da anschliesst. dafür gibts notfalls die eee-box, oder nen barebone.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    347
    Ich frage mich ernsthaft, wofür man in der Schule ein Netbook braucht. Die Zeit, die man dort im Internet verbringt, muss man doch eh zuhause nacharbeiten.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von .CSM-101
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    1.001
    Zitat Zitat von Der Comicbuchverkäufer
    22"

    da kommt mit glück gerade mal die hälfte vom vga-signal durch

    abgesehen davon, dass die kiste dann erst recht leistungsmässig einbricht


    netbooks sind kein pc-ersatz. egal was man da anschliesst. dafür gibts notfalls die eee-box, oder nen barebone.
    ich hatte einen eeepc 1000h ohne Probleme an meinem 24er über VGA angeschlossen.
    1920x1200, kein sichtbarer Unterschied zu HDMI

    Finde das sowieso Panikmache, dass viele behaupten, digitales Bild
    sei analogem um Welten überlegen, viieel schärfer usw..ich seh keinen
    Unterschied.
    Vielleicht benutzen diese Leute alte, verrostete Kabel, keine Ahnung..

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2008
    Beiträge
    1
    Solltest du Knapp bei Kasse sein würde ich mich im 15 Zoller bereich umschauen
    -die sollten noch immer das beste Preis/Leistungs Verhältniss haben.
    Wirklich brauchen wirst du den laptop aber eher nicht -bin Informatiker und selbst
    da brauch ich den laptop nicht wirklich.
    Praktisch ist es natürlich wenn du Anwesenheitspflicht beim Tutorium hast
    und da dann noch Arbeit auf dem Lappi erledigen kannst. (2 von 3 Tuts sind bei mir
    oft Zeitverschwendung...)

Ähnliche Themen

  1. Laptop
    Von Hiroshige im Forum Technikforum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 16:23
  2. Laptop an TV anschließen
    Von andy92 im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 10:28
  3. V: i5 Laptop und SSD
    Von Mark83 im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 09:53
  4. Laptop als Bildschirm
    Von Atreyu im Forum Technikforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 02:20
  5. Laptop
    Von Hanskopf im Forum Technikforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 19:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele