
-
Dem Bild nach ist auf Deiner DVD noch ein System - LINPUS -
Das ist weder Suse noch Ubuntu.
Beim einlesen der DVD sollte Dich der Rechner fragen welchse System Du Booten willst, also gleich nach dem Einschalten wenn Dein BIOS durch ist und der Rechner die DVD findet.
Wenn Du an dieser Stelle auf dem Bild bist gib Doch mal startx ein, eventuell startet dann ein Grafisches System. Ansonsten einfach reeboot für neustart oder halt für aus.
Eventuell kannst Du die Scheibe auch umdrehen wenn keine Seite der DVD bedruckt ist ist sie vonbeiden Seiten lesbar.
-
Sportrevue Leser
Ich werde gar nichts gefragt, daß ist ja das Ding an der Sachen.
Habe beide Seiten der CD nun schon drin liegen gehabt und es passierte bisher nie etwas. Die CD startet nicht und wird nicht erkannt (obwohl soeben gerade gekauft).
Du willst mir doch jetzt nicht allen ernstes sagen das Linpus Linux noch mal was ganz anderes wie Linux ist?
Dann steck ich den direkt wieder in die Verpackung und geb den zurück!!!!
-
-
 Zitat von Bulldog Breed
Ich werde gar nichts gefragt, daß ist ja das Ding an der Sachen.
Habe beide Seiten der CD nun schon drin liegen gehabt und es passierte bisher nie etwas. Die CD startet nicht und wird nicht erkannt (obwohl soeben gerade gekauft).
Du willst mir doch jetzt nicht allen ernstes sagen das Linpus Linux noch mal was ganz anderes wie Linux ist?
Dann steck ich den direkt wieder in die Verpackung und geb den zurück!!!! 
Nein will ich nicht! Es ist ein Linux, aber nur eines von vielen verschiedenen.
Hast Du einen Rechner mit LINPUS gekauft oder war die CD in einer Zeitung?
Wenn Du einen Rechner gekauft hast wird das zeug schon installiert sein.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von a3k
Nein will ich nicht! Es ist ein Linux, aber nur eines von vielen verschiedenen.
Hast Du einen Rechner mit LINPUS gekauft oder war die CD in einer Zeitung?
Wenn Du einen Rechner gekauft hast wird das zeug schon installiert sein.
Das ist ein Arcer Notebook wo dieses System bereits drauf war.
Doch ich bekomme ihn halt nicht gestartet. Er stoppt immer den Startprozess wenn diese (oben im Bild angezeigte) Meldung kommt.
Code:
Linpus Linux LiveCD Edition v9.2 b070118c
[root@localhost / 1#
Und dann bewegt sich gar nichts mehr.
-
 Zitat von Bulldog Breed
Das ist ein Arcer Notebook wie dieses System bereits drauf war.
Doch ich bekomme ihn halt nicht gestartet. Er stoppt immer den Startprozess wenn diese (oben im Bild angezeigte) Meldung kommt.
Code:
Linpus Linux LiveCD Edition v9.2 b070118c
[root@localhost / 1#
Und dann bewegt sich gar nichts mehr.
Wenn du es nicht hinbekommst versuche es mal bei www.linux-forum.de
Die sind eigentlich sehr hilfreich
-
ich würde mal gerne wissen, wo ihr drauf rumklicken wollt, wenn irgendein kernelpatch dir das filesystem vom server zerschiesst, und dann gar nix mehr bootet...
das problem hab ich neulich gehabt (ok, war opensolaris), aber da suchste dir erstmal nen wolf.
blöde hintergrundfarbe ändern, klar das krieg ich übern button schneller hin. aber die kritischen abstürze, die kommen schneller als dir lieb ist.
von daher frage ich mich, wer hier immer von klickibunti faselt, und seine server wirklich mal in einer kritischen produktiv-umgebung eingesetzt hat. und damit meine ich nicht irgendne mp3-abspielkiste im heimnetzwerk
-
Eisenbeißer/in
Das sehe ich ebenfalls so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine GUI alle Möglichkeiten und Feinheiten berücksichtigt, die ich manuell in den Konfigurationsdateien vornehmen kann.
Was das Problem mit dem Booten/Linux angeht:
http://www.felix-schwarz.name/files/...nicht_Windows/
Wenn man sich nicht mit Linux auseinander setzen will/kann, dann sollte man es lassen. Linux ist nun mal kein Windows. Es geht viel "out of the box" und auch inzwischen einiges ohne, dass man großartig was installieren/ändern muss.
Aber Linux erfordert auch, dass man sich damit beschäftigt. Einfach Windows weg und Linux drauf ist nun mal nicht. Das war mit Sicherheit auch nicht so, als man die ersten Schritte mit Windows gemacht hat. Auch da musste man erst Zeit investieren und lernen wie man damit umgeht. Aber viele Umsteiger scheinen das zu vergessen und meinen, dass Linux gleich zu handhaben ist wie Windows und man dann direkt weitermachen kann, als wäre alles beim Alten. Aber das ist es nicht...
-
 Zitat von Der Comicbuchverkäufer
ich würde mal gerne wissen, wo ihr drauf rumklicken wollt, wenn irgendein kernelpatch dir das filesystem vom server zerschiesst, und dann gar nix mehr bootet...
Dafür gibt es Backups. Wer sie nicht anfertigt, selber schuld.
 Zitat von Der Comicbuchverkäufer
...von daher frage ich mich, wer hier immer von klickibunti faselt, und seine server wirklich mal in einer kritischen produktiv-umgebung eingesetzt hat. und damit meine ich nicht irgendne mp3-abspielkiste im heimnetzwerk
Ich arbeite in einer Produktiv-Umgebung. Und dort werden eben grafische Oberflächen verwendet. Wenn diese unproduktiv wären, hätte man sowas nicht gekauft.
-
Discopumper/in
 Zitat von Bulldog Breed
Das ist ein Arcer Notebook wo dieses System bereits drauf war.
Doch ich bekomme ihn halt nicht gestartet. Er stoppt immer den Startprozess wenn diese (oben im Bild angezeigte) Meldung kommt.
Code:
Linpus Linux LiveCD Edition v9.2 b070118c
[root@localhost / 1#
Und dann bewegt sich gar nichts mehr.
Gib mal startx ein ...
Ähnliche Themen
-
Von stan3 im Forum Technikforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.10.2009, 19:54
-
Von Dynatize im Forum Technikforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20.08.2008, 08:44
-
Von MaLa im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.04.2007, 20:51
-
Von zyko im Forum Technikforum
Antworten: 89
Letzter Beitrag: 30.03.2006, 12:06
-
Von MGorbatschow im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.01.2006, 10:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen