Das sehe ich ebenfalls so. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine GUI alle Möglichkeiten und Feinheiten berücksichtigt, die ich manuell in den Konfigurationsdateien vornehmen kann.

Was das Problem mit dem Booten/Linux angeht:
http://www.felix-schwarz.name/files/...nicht_Windows/

Wenn man sich nicht mit Linux auseinander setzen will/kann, dann sollte man es lassen. Linux ist nun mal kein Windows. Es geht viel "out of the box" und auch inzwischen einiges ohne, dass man großartig was installieren/ändern muss.

Aber Linux erfordert auch, dass man sich damit beschäftigt. Einfach Windows weg und Linux drauf ist nun mal nicht. Das war mit Sicherheit auch nicht so, als man die ersten Schritte mit Windows gemacht hat. Auch da musste man erst Zeit investieren und lernen wie man damit umgeht. Aber viele Umsteiger scheinen das zu vergessen und meinen, dass Linux gleich zu handhaben ist wie Windows und man dann direkt weitermachen kann, als wäre alles beim Alten. Aber das ist es nicht...