
-
Flex Leser
gibt/gab immer ein paar recht große Bodybuilder....wobei über 1,95 m fällt mir kein wirklich bekannter/guter Pro ein.....
Ferringo ist so ca. 1,93 m, Freeman 1,88, Schlierkamp so 185, Armin Scholz müßte so 186-188 cm sein.....in Tschechien gibt es noch einen sehr massigen Bodybuilder der bei der NABBA sehr erfolgreich ist, und der auch gut 1,90 cm (oder sogar leicht darüber groß ist, und 140 kg im Wettkampf gewogen haben soll)
die besten Bodybuilder sind fast alle zw. 1,68 und 1,78 groß, und dieses Jahr ist mal Jemand Mr. Olympia geworden der an der unteren Grenze dieser Angaben ist...
Gründe dafür gibt es sicherlich. Je länger die Hebel umso mehr Muskulatur muß man aufbauen, um entspechend (proportional) massiv zu wirken. Das bedeutet einfach mehr Aufwand/Kosten/mehr Geduld.....alleine das Aufrechterhalten der Muskulatur eines 190 cm großen sehr massiven Bodybuilder´s ist schwer.
Toney Freeman hat mal geschrieben, dass er einfach nicht mehr mehr Nahrung (Protein) "reinkriegt". Oder der schwedische Bodybuilder Kjellström der mit 1,85 cm Größe beim Ironman 136 kg gewogen haben soll, gibt an, dass er täglich bis zu 900 g Protein vertilgt, verteilt auf 7-11 Mahlzeiten.
z.b. 1,68 cm und 95 kg kann schon wenn die anderen Faktoren stimmen schon Profi-Spitzenklasse bedeuten, wobei 1,80 und 95 kg max. für gutes Amateurniveau reichen.
Ähnliche Themen
-
Von DerGroße im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.10.2010, 00:50
-
Von Xptweaker im Forum Supplements
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 16.09.2010, 14:37
-
Von MF2HDC im Forum Muskelgiganten
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.05.2009, 14:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen