hi Jungs, sorry aber neues Problem. Und zwar ich habe heute versucht das Multi Press Rack von Body Solid zu bestellen. Wie gesagt es kostet 279€. Habe mal angerufen und nachgefragt ob die es überhaupt auf Lager haben. Haben es leider nicht, und es würde 2-4 Wochen dauern, bis die Ware ankommen würde. Soooo, dann hat man mir ein andere Angebot gemacht. Man hat mir das Body-Track® BT533 Profi Multi Press Rack angeboten. Eigentlicher Preis auf der Website 370€. Machen mir jetzt ein Sonderangebot für 320€. Soll ich nun länger warten und das erstere nehmen oder doch lieber das neue Angebot annehmen. Ich poste mal die Bilder noch mal, wie gesagt das erste ist von Body-Solid für 279€ und das zweite von Body-Track. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Body-Solid und Body-Track
Hier die Angaben zum ersten:
Funktionalität:
* Die Ständer zur Ablage der Hantel weisen einen Neigunswinkel von 7° auf und sind damit an das natürliche Hebeverhalten des Körpers angepasst.
* 4 Ablagevorkehrungen / Aufnahmen für Olympic-Gewichtsscheiben, die für einen gut organisierten "Workout"-Bereich und eine sichere Aufhängung sowie einen schnellen und einfachen Zugang sorgen
* 14 Gunrack-Positionen, die mit über 500kg jeweils belastbar sind und die dem Benutzer ein Maximum an Bewegungsfreiheit und Belastbarkeit bietet
* Höhenverstellbare extrem belastbare Safeties / Sicherheitsablagen (Maße: 5,1 x 7,6 x 43,2 cm), die ein Maximum an Nutzersicherheit und Schutz gewährleisten
Verarbeitung:
* Robuste 5 cm x 7,6 cm Vierkantrohr-Rahmenkonstruktion aus zugfestem Stahl, an den Verbindungen an allen 4 Seiten geschweißt
* Widerstandsfähige Lackierung des Metallrahmens durch elektrostatisch aufgebrachte Pulverbeschichtung.
* Extra-breiter Standrahmen mit 4 Füßen sorgt für eine solide Standfestigkeit.
Die Angaben zum zweiten:
* Schnellverstellbare, sehr massive Hantelauflagen sowie zusätzlich verstellbare Sicherheitshalterungen.
* Die Rahmenverbindungen sind mit 4 mm Stahleckplatten verstärkt und sorgen damit für zusätzliche Sicherheit.
* Profi-Stahlrahmenausführung für Sicherheit und Langlebigkeit.
* 4 Eckstabilisatoren sorgen für einen sicheren und stabilen Stand während des Trainings.
* Doppelhaken an Hantelhalter und Sicherungen sorgen für Sicherheit und Schnellverstellbarkeit.
* Die "J" Halterungen ermöglichen ein sicheres Re-Racking.
* 4 Ablagen für Hantelscheiben (Standard und Olympic)
* 18-Verstellpositionen für Hantel- und Sicherheitshalter.
Verarbeitung:
* Sehr stabile Vierkant-Stahlrohrkonstruktion.
* Eine robuste Pulverlackierung sorgt für einen lang anhaltenden Schutz.
schau dir nochmal ein konventionales power rack an, die von dir geposteten GUN RACKs (ich hab das von body solid, mein kumpel übrigens auch - quali alles top) sind sehr cool, ein power rack "kann" aber mehr.
danke für die Antwort, aber meine Frage habt ihr immer noch nicht beantwortet. abgesehen davon, so ein Power Rack ist doch bestimmt teurer, und die Belastbarkeit bei den Gunracks is doch geil im Verhältniss zum Preis. Und so ein Gunrack ist auch ein bissel kompakter oder? Also wenn ihr Vorschläge für POWERRACKS habt die gut sind und MAXIMAL 300€ kosten, ok
klar gunrack ist top! habs mir ja damals auch bewusst gekauft
meine meinung zu den dingern im allgemeinen:
- das tolle an dem gunrack (GR) ist, das du alle paar cm die stange ablegen kannst, im vergleich zu nem power rack (PR) hast du meisten nur safeties und zwei "begrenzer" (standardmäßig)
- beim PR hast du gleich ne möglichkeit klimmzüge zu machen, beim GR gehts auch, muss allerdings ne langhantel in obertser pos ablegen
- PR lassen sich oft noch erweitern, zb mit dip barren oder lat zug
- ein PR bietet höhere sicherrheit, zb beim kniebeugen kann man in die safties fallen, beim GR hingegen kann es schon passieren das du komplett umkippst da es nicht geschlossen ist
geschmacksache eben, denke mal fehler kannst du mit keinem machen
Lesezeichen