Zitat Zitat von Xclusive-HF
Das abfälschen ein Trainingsprinzip ist, ist absolut klar. Abfälschen sollte man aber nur minimal einsetzen, sprich letzte wiederholungen eines vorangegangenden sauberen Satzes. Ziel ist es andere Muskeln einzusetzen, um den kompletten Bewegungsumfang des Zielmuskels, nach dem positiven MV, ein paar weitere male zu wiederholen.
dann erkläre bitte mal allen profis das sie
schon ihr ganzen leben lang falsch trainieren
und es total sinnlos ist was sie machen

ich finde die lh-curls in ordnung
(da fälschen viele ja bei 40kg schon mehr ab )
und nichtmal annähernd so abgefälscht wie z.b.
arnold seine 100kg curls:
http://www.youtube.com/watch?v=EnKkf...eature=related

auf dem niveua sollte sowas schon erlaubt sein
hat auch seinen sinn

und ich finde das eine wahnsinns!!!! leistung
wenn ich überlege das ich gerade mal 10 - 20kg
mehr für mein pitt-wh beim kreuzheben nehme

als ich gestern beim kh-aufwärmen bei 120kg war
habe ich mir mal vorgestellt das gewicht curlen zu können
einfach der wahnsinn

und außerdem wird er seinen bizeps bei der ausführung wohl spüren
ansonsten würde er die übung nicht so schwer ausführen
die meisten "profis" machen sich durch abfälschen eine übung
nicht leichter, sondern schwerer, im gegensatz zu den meisten die
diese technik im studio anwenden