Seite 82 von 1090 ErsteErste ... 32728081828384921321825821082 ... LetzteLetzte
Ergebnis 811 bis 820 von 10896
  1. #811
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von gabbergandalf
    Ich probiere es nochmal aus mit Hüfte nach vorne schieben und Bauch anspannen, das wird dann sicher besser gehen. Aber es ist doch so, dass man sich etwas mehr nach hinten lehnen muss (zumindest mehr als würde man normal aufrecht stehen) um das Gewicht nach oben zu bekommen.
    Bauch UND Po anspannen!


    Und - NEIN - es ist nicht notwendig sich nach hinten zu lehnen, um am Kopf vorbei
    zu kommen.


    Das macht der Sportler zwar auf diesem Video:
    http://de.youtube.com/watch?v=T6ST1PShekg
    Der Grund ist eine falsche Führung der Ellenbogen. Diese müssten VOR dem Körper
    geführt werden - und nicht seitlich wegdriften - so wie er das macht. So baut er
    sich selber ein Problem.


    Dasmacht der Sportler auf dem 2ten Video virel viel besser:
    http://de.youtube.com/watch?v=SxXWLI5AjLY
    Die Ellenbogen werden vor dem Körper geführt - der Rücken sieht jederzeit stabil
    aus - er federt leicht in den Knien ein (das könnte er ggf. sogar noch etwas stärker
    machen).
    Eine sehr schöne Ausführung!!

    Zitat Zitat von gabbergandalf
    Hier ein Clip wo mir die Körperhaltung besser gefällt (liegt wahrscheinlich auch am Gewicht, dass er sich gerader halten kann)
    http://de.youtube.com/watch?v=0hr5IQfs__4
    Im Vergleich mit dem 2ten Video gefällt mir das deutlich weniger.
    Gründe:
    - Griff ist zu eng
    (Unterarme sollten zumindest senkrecht unter der LH stehen im untersten Punkt
    der Bewegung)
    - Die Ellenbogen werden nach aussen, vom Körper weg geführt.
    [/QUOTE]


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  2. #812
    Unregistriert
    Gast
    Habe mal eine Frage bezüglich der Variationen zum WKM-Plan.

    Habe einmal die Version:
    TE1
    Kniebeugen
    Bankdrücken
    LH-Rudern
    Dips
    Wadenheben

    TE2
    Kreuzheben
    Frontdrücken
    Klimmzüge
    Bauch
    und einmal

    TE1
    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Dips
    LH-Rudern

    TE2
    Kreuzheben
    Klimmzüge
    Frontdrücken
    Wadenheben
    Dabei ergibt sich für mich die Frage wie es sich auswirkt wenn man bei TE1 direkt nach dem Bankdrücken den Trizeps mit den Dips noch einmal beansprucht, anstatt wie bei Version1 eine Rückenübung dazwischen zu setzen.

    Dieselbe Frage bezüglich Die Kreuzheben-Klimmzüge bzw Kreuzheben-Frontdrücken Kombination.
    Zudem Frage ich mich ob es einen grossen Unterschied macht Wadenheben an TE2 zu trainieren wie in Version2 anstatt wie in Version1 an Tag 1 mit den Kniebeugen zusammen?

  3. #813
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    ich bevorzuge gleiche muskelgruppen hintereinander, einfach weil diese Muskeln schon warm sind.

    die frage ist aber eigentlich wo du diese Variationen her hast... selbst ausgedacht ?

  4. #814
    Unregistriert
    Gast
    Variation1 habe ich mir selber zusammengestellt und vor längerer Zeit mal trainiert.

    Die andere Variation habe ich aus einem WKM-Thread in einem anderem BodyBuilding-Forum herausgenommen. Darüber gab es aber keine Kommentare, es hiess nur es sei "ok".

  5. #815
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Unregistriert
    Die andere Variation habe ich aus einem WKM-Thread in einem anderem BodyBuilding-Forum herausgenommen. Darüber gab es aber keine Kommentare, es hiess nur es sei "ok".

    Wirklich dramatische Auswirkungen dürfte es kaum haben. Nur keine Sorge.

    Ich sage zu soetwas immer:
    Mach das - ijn diesem Fall die Übungsreihenfolge - mit der Du besser zurecht kommst, mit der Du Dich wohl(er) fühlst.
    Auf Dein eigentliches Ziel - ich nehme an Muskelaufbau - wird sich das nicht
    wirklich auswirken (können).


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  6. #816
    Unregistriert
    Gast
    Ok, dann werde ich vermutlich die Variation 1 verwenden,
    bin mit der vor einiger Zeit gut gefahren.

    Eine Frage habe ich noch.
    Momentan habe ich die Möglichkeit alle 2 Tage zu trainieren,
    sprich Mo-Mi-Fr-Di-Do-Sa usw.

    Bald ist es aber nurnoch möglich Mo+Di und Do+Fr zum Training zu gehen
    und es ist ja wichtig einen Pausetag einzubauen.
    Meine Frage lautet nun ist es dann Besser den Plan mit TE1 Montag und TE2 Donnerstag zu trainieren,
    oder wäre es möglich den Plan zb so umzubauen,
    Das Mo,Di,Do,Fr mit TE1,TE2,TE1,TE2 trainiert werden kann?
    Quasi so:
    TE1
    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Dips
    Wadenheben

    TE2
    Kreuzheben
    LH-Rudern
    Klimmzüge
    Frontdrücken
    Ich habe mir dabei gedacht das dann im Prinzip jeder Muskel nur an einem Tag trainiert wird. Bei der anderen Variation wird ja zb TE1 LH-Rudern der Rücken beansprucht und bei TE2 nochmal durch Kreuzheben und Klimmzüge.

  7. #817
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    das kritischste ist wohl eher kniebeuge und kreuzheben an aufeinander folgenden tagen zu machen.(unterer rücken + beine)

    dein plan ist ja praktisch jetzt ein 2er Split und kein GK Plan mehr.

    Naja, ich würde jedenfalls nicht 1 tag nach dem beugen heben, da wäre mir das risiko zu groß.

    Wenn du meinst das klappt bei dir kannst es ja versuchen...

  8. #818
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.05.2006
    Beiträge
    67
    Zitat Zitat von wkm

    Dasmacht der Sportler auf dem 2ten Video virel viel besser:
    http://de.youtube.com/watch?v=SxXWLI5AjLY
    Die Ellenbogen werden vor dem Körper geführt - der Rücken sieht jederzeit stabil
    aus - er federt leicht in den Knien ein (das könnte er ggf. sogar noch etwas stärker
    machen).
    Eine sehr schöne Ausführung!!
    Danke dir für deine genauen Ausführungen! Also ist es gesundheitlich nicht bedenklich, wenn dieser BB wirklich schief die MP ausführt? Ich meine der Rücken ist an sich schon gerade, aber er ist in einem schiefem Winkel. Und das Gewicht drückt ja gerade von oben nach unten, und nicht in diesem Winkel.

  9. #819
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Unregistriert
    ....
    ....
    Momentan habe ich die Möglichkeit alle 2 Tage zu trainieren,
    sprich Mo-Mi-Fr-Di-Do-Sa usw.

    Bald ist es aber nurnoch möglich Mo+Di und Do+Fr zum Training zu gehen
    und es ist ja wichtig einen Pausetag einzubauen.
    Meine Frage lautet nun ist es dann Besser den Plan mit TE1 Montag und TE2 Donnerstag zu trainieren,
    oder wäre es möglich den Plan zb so umzubauen,
    Das Mo,Di,Do,Fr mit TE1,TE2,TE1,TE2 trainiert werden kann?
    Quasi so:

    Ja, das sollte klar gehen.
    Aber auch die andere Version.

    Vorschlag:
    Mach die neue Aufteilung - zumbesseren Eingewöhnen für 2 - 3 Wochen mit etwas
    weniger Sätzen pro Übung als bisher gewohnt.
    Sollte dann eigentlich keine Schwierigkeit sein.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  10. #820
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von gabbergandalf
    Danke dir für deine genauen Ausführungen! Also ist es gesundheitlich nicht bedenklich, wenn dieser BB wirklich schief die MP ausführt? Ich meine der Rücken ist an sich schon gerade, aber er ist in einem schiefem Winkel. Und das Gewicht drückt ja gerade von oben nach unten, und nicht in diesem Winkel.

    Da wird schon nichts "schief"gedrückt...
    Die Führung der Hantelist geradezu vorbildlich - und - was hier für Dich vieleicht
    noch vielwichtiger ist - der Rücken hat seine natürliche "S"-Form und ist JEDERZEIT
    STABIL!!
    Ganz wichtig ist es NICHT im LWS-Bereich einzuknicken / anzuknicken. Dazu federt
    er ganz leicht bei jeder WH in den Knien ein.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Seite 82 von 1090 ErsteErste ... 32728081828384921321825821082 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele