Zitat Zitat von U!C!
da ich nicht alles angreifen möchte, was 1000 andere schon mit was weiß ich für händen angegriffen haben und außerdem wird das halten der gewichte durch schweiß erschwert. griffhilfen sind bis zu nem gewissen gewicht fürn *****. diejenigen die griffhilfen benutzen sind dann die ersten, die sich über dünne unterarme beklagen!
meiner meinung nach ist da überzogene männlichkeit fehl am platz. die nicht handschuhträger sind wahrscheinlich die pussies, die sich immer schön eincremen, damit die haut nicht rissig wird . (muss sich jetzt nicht jeder angesproche fühlen )
also ich trainiere viel lieber mit handschuhen. warum soll ich iwelche lappen durch die gegend tragen...meine handschuhe muss ich nicht festhalten und hab sie trotzdem dabei ...
Das hat absolut nix mit "männlichkeit" etc. zu tun...hier hat keiner nen Ego Problem.
Fakt ist, dass die meisten Handschuhe aus dickem Leder sind...dadurch hat man autmatisch einen größeren Umfang zu packen, was wiederum zu minderer Griffkraft oder vorzeitigem Griffkraft Verlust führen kann.

Ich hatte mal hauchdünne Handschuhe von "Alex"...die waren von der "dicke" her optimal...jedoch war das Material zu schwach...nach 1 Monat haben die sich förmlich aufgelöst.

Ich traininere auch ohne Handschuhe und lebe mit dicken Schwielen und Hornhautstellen, die ich mir ca. alle 2 Wochen mit einer Nagelschere abschneide...teilweise bin ich erstaunt was da alles von der Hand fällt.

Bei mir im Studio trainieren nur Anfänger mit Handschuhen...das soll keine Kritik sein, nur glaube ich, dass Profis schon wissen warum sie das Eisen in der Hand spüren möchten...

Wer hart trainiert, kann nicht erwarten Künstler-Hände zu haben (wer will das schon?)