
-
Sportstudent/in
 Zitat von jack159
Hallo,
Ich traniere mit dem Ziel an (Muskel)Masse zuzulegen.
Ist es empfehlenswert trozdem 30 Minuten Cardio durchzuführen?
Oder reichen die 7 Minuten laufen als Aufwärmtraning aus?
Außer dem Krafttraning mache ich keine andere Sportart.
Einerseits verbrennt das Cardiotraning "wertvolle" Kalorien, andererseits soll der Stoffwechsel gefördert werden. Außerdem soll man z.B. bei Kniebeugen wesentlich mehr "Luft" haben, wenn man Cardio macht.
Wäre Cardio in meinem Fall sinvoll?
Falls ja:
- Vor oder nach dem Krafttraning?
- Wielange?
- Egal ob Fahrrad, Laufband oder Rudern?
- Wie oft pro Woche?
Es spricht nichts gegen Cardio, viele vertreten zwar die Meinung das Cadio den Muskelaufbau entgegenwirkt, aber das halte ich, und viele andere für total Schwachsinnig. Deine Muskeln werden sich nicht abbauen, wenn du zwischen deinen Trainingseinheiten ne halbe Stunden lockeres Cardio machst. Ist sogar Muskelfördernd
Ich würde dir den Crosstrainier ans Herz legen. Ist Gelenkschonend und fordert den ganzen Körper.
2-3 mal die Woche, steigert dein Wohlbefinden, dein Stoffwechsel und deine Kondition.
Ähnliche Themen
-
Von AlexReyes im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.05.2014, 20:25
-
Von scotish_pirate im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.07.2012, 10:12
-
Von pluto im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 25.05.2010, 10:24
-
Von NicoK im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.02.2006, 18:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen