Zitat Zitat von krieger22
hier habe ich so eine kleine zusammen fassung zum thema gefunden, die grund aubau einer low carb diät.

Das Prinzip der Low Carb Diät
Bei der Low Carb Diät wird die Kohlenhydratzufuhr nicht so stark eingeschränkt wie bei der Atkins Diät, sollte aber täglich nicht über 100g überschreiten. Dabei sollte auf den glykämischen Index Wert gelegt werden. Der Glykämische Index gibt an, wie kohlenhydrathaltige Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel wirken bzw. wie stark sie ihn erhöhen und die daraus resultierende Insulinausschüttung. Je höher der Wert ist, desto schneller steigt der Blutzuckerspiegel an bzw. desto mehr Insulin wird zur Senkung des Blutzuckerspiegels benötigt.
Proteinmenge in einer Low Carb Diät
Da auch Proteine bei Überschuss in Fett umgewandelt werden können, sollte die tägliche Proteinzufuhr maximal 30% betragen. Der tägliche Fettgehalt sollte mindestens 55% betragen und die Kohlenhydratzufuhr wird auf maximal 15% der täglichen Nährstoffaufnahme reduziert. 1 Gramm Kohlenhydrate bzw. 1 Gramm Proteine liefern ca. 4,1 Kalorien. 1 Gramm Fett dagegen liefert ca. 9,3 Kalorien. Das würde bedeuten, dass man bei einer täglichen Aufnahme von 2000 Kalorien umgerechnet 145g Proteine, 120g Fett und etwa 75g Kohlenhydrate aufnehmen würde.
Wenn ich aber von den 100 g KH ausgehe die maximal nicht überschritten werden sollen und dann die 15 % nehme als KH-Zufuhr würde ich rein rechnerisch auf einen Wert von ~2740 Kalorien Gesamtumsatz kommen.
100 g KH = 410 Kal. = 15 % =max Kh-Zufuhr.
Wenn ich über einen/den GU von 2740 komme, wird man wohl entscheiden müssen ob man die 100 g nimmt oder die 15%, sehe ich das soweit richtig?