Seite 85 von 1090 ErsteErste ... 35758384858687951351855851085 ... LetzteLetzte
Ergebnis 841 bis 850 von 10898
  1. #841
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Zitat von WKM
    Wiederum wird (genau wie im Stehen) die unteren Bauchmuskeln angespannt.
    Was passiert?
    Die Hüfte wird dadurch nach vorne gezogen... und Du richtest Dich auf (wenn Du
    den Oberkörper aufrecht hälst).
    Ich muss gestehen, ich bin auch etwas verwirrt! Um die Bauchmuskeln anzuspannen müssten sie ja zuerst einmal entspannt sein! Ich bin eigentlich darauf bedacht, die ganze Zeit Körperspannung zu halten.
    Muss aber gestehen, dass ich jetzt hier vom Sofa aus nicht sagen kann, was genau ich mache, aber im Prinzip dasselbe wie beim runtergehen, nur rückwärts dnke ich...

  2. #842
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.01.2004
    Beiträge
    83
    is ja zu geil : )

  3. #843
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von rrdmx
    Also die beim KB wird die Abwärtsbewegung praktisch mit dem A.RSCH eingeleitet und die Aufwärtsbewegung mit dem Kopf oder?

    Wenn man als Aussenstehender diese Bewegung betrachtet - dann stimme ich dem zu !


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  4. #844
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Metal-Warrior
    Muss aber gestehen, dass ich jetzt hier vom Sofa aus nicht sagen kann, was genau ich mache, aber im Prinzip dasselbe wie beim runtergehen, nur rückwärts dnke ich...

    Schon mal gar kein schlechter Ansatz




    Noch einmal speziell zu der Hüftbewegung:

    Vieleicht nicht so ganz jugendfrei - aber sehr sehr hilfreich.
    Wir sind ja quasi unter uns hier
    ... 8-)


    Ausgangsstellung bei Kniebeugen:

    Wenn Du oben stehst - gerade, aufrecht stehst - Brust herausdrücken und Schultern zurück ziehen.
    So stabilisierst Du (-> Einnahme der natürlichen Rundung der Wirbelsäule) den oberen Part Deiner
    Wirbelsäule.

    Wenn Du oben stehst - gerade, aufrecht stehst - Bauch und insbesondere die Ars**backen anspannen.
    So stabilisierst Du (-> Becken wird nach vorne gekippt) den unteren Part Deiner Wirbelsäule.


    Die Abwärtsbewegung:

    Bei der Abwärtsbewegung schiebst Du nun - UNTER MUSKELSPANNUNG - Dein Becken nach hinten.
    (So in etwa die Bewegung, die Du gerne bei Deiner Freundin siehst wenn Du sie von hinten fi****
    willst
    )
    Unten angekommen muß weiterhin Spannung auf allen Muskelsträngen sein - je tiefer Du gehst um
    so mehr die Brust heraus strecken und die Schultern zurück ziehen!
    Niemals die Bauchspannung ganz nachlassen!


    Die Aufwärtsbewegung:

    Einleitung der Aufwärtsbewegung durch "nach-vorne-ziehen" des Beckens. Das bei der Abwärtsbe-
    wegung (in eine Art "Entenars**) nach hinten zurückgeschobene Becken muß ja nun wieder nach
    vorne GEZOGEN werden - und das funktioniert durch Zug aus den unteren Bauchmuskeln heraus.
    ( NICHT durch Streckung der Beine !!! )
    Beim Aufrichten wird dabei dann das Becken - durch Zug aus den unteren Bauchmuskeln heraus -
    wieder nach vorne in die Ausgangsposition gezogen.
    Das sieht dann in etwa so aus wie die Beckenbewegung, die Deine Freundin in der schon oben ange-
    deuteten Stellung durchaus schon mal in "Verzückung bringen könnte...


    Fertig sind die geilen *teufelsmilie* Kniebeugen. *teufelsmilie*


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  5. #845
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Das hast du sehr ansehnlich erklärt wkm

  6. #846
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    67
    Sehr ausführlich und aussagekräftig. Danke dir dafür. Aber ich habe trotzdem Fragen


    Wenn Du oben stehst - gerade, aufrecht stehst - Brust herausdrücken und Schultern zurück ziehen.
    Wenn ich meine Brust rausstrecke dann stehe ich etwas mehr im Hohlkreuz als ich normal aufrecht stehe. Oder meinst du einfach nur den optischen Effekt der Brust wenn man die Schultern zurückzieht?




    Wenn Du oben stehst - gerade, aufrecht stehst - Bauch und insbesondere die Ars**backen anspannen.
    Meine Arschbacken kann ich nur anspannen wenn meine Hüfte nach vorne schiebe, der Bauch ist dann automatisch auch angespannt. Sobald ich runter gehe habe ich keinen Einfluss mehr auf meine Arschbacken-Muskeln


    je tiefer Du gehst um
    so mehr die Brust heraus strecken und die Schultern zurück ziehen!
    Niemals die Bauchspannung ganz nachlassen!
    Wegen dem vermehrt Brust rausstrecken würde das bedeuten, dass ich immer mehr ins Hohlkreuz gehe und eben der Rücken nicht gerade wäre

    Gruß, GG

  7. #847
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von gabbergandalf
    Wenn ich meine Brust rausstrecke dann stehe ich etwas mehr im Hohlkreuz als ich normal aufrecht stehe.
    Das geht ja gar nicht...
    Wenn Du die Brust herausstreckst (= Bereich der Brustwirbelsäule) -
    wie bitte kannst Du dann ein Hohlkreuz im Lendenwirbelbereich entwickeln?
    (Wo Du doch auch in diesem Bereich Spanung auf Bauch- und Pomuskulatur
    bringen sollst und dadurch die LWS stabilisierst) ??


    Zitat Zitat von gabbergandalf
    Oder meinst du einfach nur den optischen Effekt der Brust wenn man die Schultern zurückzieht?
    Es geht um die Stabilisierung der oberen Wirbelsäule.
    Optik interessiert hier nicht - wieso auch?


    Zitat Zitat von gabbergandalf
    Meine Arschbacken kann ich nur anspannen wenn meine Hüfte nach vorne schiebe, der Bauch ist dann automatisch auch angespannt.
    Hört sich schon recht gut an!



    Zitat Zitat von gabbergandalf
    Sobald ich runter gehe habe ich keinen Einfluss mehr auf meine Arschbacken-Muskeln
    Das ist aber schade ... *hüstel*
    Langsam die Spannung nachlassen -aber nicht vollständig - und so die Becken-
    und Hüftbewegung gezielt steuern.



    Zitat Zitat von gabbergandalf
    Wegen dem vermehrt Brust rausstrecken würde das bedeuten, dass ich immer mehr ins Hohlkreuz gehe und eben der Rücken nicht gerade wäre
    Wenn Du ins Hohlkreuz fällst, dann hast Du im Bauch- / LWS-Bereich ein Muskelspannungsproblem.
    Nur weil Du in diesem Bereich die Muskelspannung nicht recht steuern kannst
    (und somit auch Deine LWS nicht richtig stabiliosieren kannst) wäre es schon
    grob fahrlässig nun auch die Spannung im BWS-Bereich zu vernachlässigen...


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  8. #848
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    67
    Ja, ich glaube ich habe es nun vollständig verstanden. Danke für deine Geduld!

    Gruß, GG

  9. #849
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von gabbergandalf
    Ja, ich glaube ich habe es nun vollständig verstanden. Danke für deine Geduld!

    Gruß, GG


    Aber gerne doch - kein Problem !!


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  10. #850
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    100
    hm, also wenn ich mit dem Becken nach hinten geh entsteht bei mir automatisch ein Hohlkreuz im bereich des unteren Rücken. Und wenn das Becken wieder nach vorn zieh komm ich aus diesem Hohlkreuz wieder raus.
    Ist ja irgendwo auch logisch, wenn die Wirbelsäule bleibt wo sie ist man aber das Becken nach hinten bewegt muss sie das ja durch eine neigung ausgleichen.

    Also könnte man auch sagen, in der abwährtsbewegung geht man in ein leichtes Hohlkreuz und in der aufwährtsbewgung zieht man sich mithilfe der BAuchmuskeln wieder aus diesem Hohlkreuz heraus. Oder nicht?

Seite 85 von 1090 ErsteErste ... 35758384858687951351855851085 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 11:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 18:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 09:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 12:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 14:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele