Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von BladeX
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    401
    Diese mehrwertigen Alkohole sind Zuckeralkohole

    Laut Auskunft der Firma Storck handelt es sich bei dem Inhaltsstoff "mehrwertige Alkohole" der Storck Campino Minis zuckerfrei um Isomalt. Isomalt zählt zu den Zuckeraustauschstoffen, ebenso wie Sorbit, Mannit, Xylit, Lactit und Maltit. Chemisch werden diese als Zuckeralkohole bezeichnet.

    Nach den Richtlinien der Nährwertkennzeichnung von Lebensmitteln müssen bei Angaben über Kohlenhydrate, die im menschlichen Stoffwechsel umgesetzt werden, auch hierunter die verstoffwechselbaren Zuckerakohole angegeben werden.
    Mit der Wirkung des sogenannten "Trinkalkohols" haben Zuckeralkohole allerdings nichts zu tun. Umgangssprachlich wird unter Alkohol speziell der vom Ethan abgeleitete Alkohol mit der chemischen Bezeichnung Ethanol oder Ethylalkohol verstanden.
    Zuckeralkohole entstehen durch eine chemische Reaktion aus zumeist Einfach- oder Zweifachzuckern. Ihr Geschmack entspricht dem von Zucker, sie sind aber mit Ausnahme von Xylit weniger süß. Technologisch lassen sich Zuckeralkohole ähnlich wie Zucker verarbeiten und sind als Zuckerersatz speziell für Diabetiker geeignet. Sie gehören zu den kalorienhaltigen Süßungsmitteln, besitzen aber weniger Kalorien als Zucker. In höheren Mengen können Zuckeralkohole Blähungen und Durchfall verursachen. Daher müssen Lebensmittel mit mehr als
    10 % Zuckeraustauschstoffen mit dem Hinweis auf eine abführende Wirkung bei übermäßigem Verzehr versehen werden. Kinder sollten daher auch nicht allzu viel von den Bonbons naschen.
    Bericht aus Ökotest.

    Die Zuckerausstauschstoffe Sorbit, Mannit, Isomalt, Xylit, Maltit, Laktit sind Süßstoffe und Zuckeralkohole, die als Zuckeraustauschstoffe eingesetzt werden. Ihre Gemeinsamkeit besteht darin, dass sie im Vergleich zu Zucker den Insulin- und Blutzuckerspiegel im menschlichen Organismus gar nicht (Süßstoffe) oder nur wenig (Zuckeralkohole) beeinflussen.

    Sie sind aber nicht als reiner Alkohol anzusehen, da hier die molekulare Zusammensetzung eben eine andere ist.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    336
    Vielen Dank! Besonders die Antwort von Blade hat mir sehr weitergeholfen. Für Ergänzungen bin ich jedereit offen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.04.2009, 16:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele