Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Bonser
    Du brauchst nur eine Gerade Langhantelstange.
    Kauf dir einfach eine 2m lange bei Bad Company Biz (bei Ebay).
    Eine SZ-Stange (die Curlstange) bräuchte man nur für Aufrechtes Rudern oder Bizeps Curls, aber ist nicht zwingend notwendig.
    Mfg
    Ne Stange wollte ich eigentlich selber in nem Laden kaufen...die 20€ Versandkosten sind mir zu krass.

    EDI
    Warum eigtl 2m und nich 1,8 oder 1,6m ? Gewichlastiger ?

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.11.2004
    Beiträge
    632
    Zitat Zitat von Sawyer90
    Ne Stange wollte ich eigentlich selber in nem Laden kaufen...die 20€ Versandkosten sind mir zu krass.

    EDI
    Warum eigtl 2m und nich 1,8 oder 1,6m ? Gewichlastiger ?
    Würde dir bei der rel. schmalen Ablage eher zur 160er raten.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    26
    Haben soeben die Gewichte mit LH gekauft.
    Phu, verdammt ist das teuer bei Marktkauf, musste 170€ blechen insgesamt für:

    ca. 160cm Stange
    2x15KG
    2x10KG
    4x5KG

    Krass, 2€ das Kilo.

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    ja .. man kauft ja auch bei marktkauf keine geräte oder gewichte
    naja, zu spät
    an deiner stelle hätte ich auch eine 2m stange gekauft
    du wirst stärker mit der zeit .. und auch "professioneller"
    und irgendwann wirst du dir bestimmt sagen "ey, ich brauch n power rack" .. und dann is deine 1,60m stange überflüssig
    wie willst du überhaupt kniebeuge machen??
    wenn man sich trainingsequipment kauft is man bei ebay schon an der richtigen adresse .. von den hohen versandkosten würd ich mich nich abschrecken lassen

    und zu deiner bank .. da hätte ich bedenken, wie hoch die max. belastung ist
    die steht da nämlich nicht .. und wenn die bei 130kg liegt, dann kannst dir bald ne neue kaufen (bsp: man selbst wiegt 70kg und drückt 70kg .. schon überschritten und das trotz der geringen gewichtszahlen)

    mfg

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    30.11.2003
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von HoOLa
    ...und zu deiner bank .. da hätte ich bedenken, wie hoch die max. belastung ist
    die steht da nämlich nicht .. und wenn die bei 130kg liegt, dann kannst dir bald ne neue kaufen (bsp: man selbst wiegt 70kg und drückt 70kg .. schon überschritten und das trotz der geringen gewichtszahlen)

    mfg
    Guten Tag,

    die Bank ist bis zu 260 KG, die Ablage bis 160 KG belastbar,
    Hatte da auch schon mal angefragt.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    26
    Jop, über die Qualität steht auch einiges in der Ebay Beschreibung.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    Zitat Zitat von Arthur Strom
    Hatte da auch schon mal angefragt.
    oh doch so viel
    na gut .. dann das teil für den preis ja wirklich nich verkehrt!

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von Sawyer90
    Haben soeben die Gewichte mit LH gekauft.
    Phu, verdammt ist das teuer bei Marktkauf, musste 170€ blechen insgesamt für:

    ca. 160cm Stange
    2x15KG
    2x10KG
    4x5KG

    Krass, 2€ das Kilo.
    schlimm ists nicht nur hättest du mehr dafür bekommen. 180cm sollte eine stange schon mindens sein...aber macht jetzt erstmal nichts du bist ja in allen anfängen also viel spass!

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    wollt wegen der einen frage keinen neuen thread aufmachen....
    also ich trainiere auch zu hause, allerdings such ich shcon seit längerem "sicherheitsablagen", da ich kein rack sondern nur eine langhantelablage habe... ist leider schon des öfteren vorgekommen das ich die stange nicht mehr hochgebracht habe, zum glück war das noch mit leichterem gewicht,... allerdings steigert man sich ja doch mit der zeit und das letzte mal als die stange nicht mehr hochbekam hab ich sofort beschlossen irgendwas zu ändern....

    also ich hab des öfteren gelesen, dass gerüstböcke als "sicherheitsablage" dienen können.... hab mal bei mir in der nähe bei einem baumarkt nachgeschaut und dort haben diese dinger 45euro pro stück gekostet... also 2 um 90... ich mein das is mir doch etwas zu viel....

    weiß jemadn vielleicht eine alternative zu gerüstböcken oder weiß jemadn wo ich so was billig herbekomme??? (allerdings in Österreich) die sollten allerdings auch nicht allzugroß sein... vorallem wär es mir recht wenn die nicht 120cm auflagefläche haben.... sondern nur 80 cm oder so....

    kann mir jemadn helfen?? danke schonmal

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2009
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Batista123
    wollt wegen der einen frage keinen neuen thread aufmachen....
    also ich trainiere auch zu hause, allerdings such ich shcon seit längerem "sicherheitsablagen", da ich kein rack sondern nur eine langhantelablage habe... ist leider schon des öfteren vorgekommen das ich die stange nicht mehr hochgebracht habe, zum glück war das noch mit leichterem gewicht,... allerdings steigert man sich ja doch mit der zeit und das letzte mal als die stange nicht mehr hochbekam hab ich sofort beschlossen irgendwas zu ändern....

    also ich hab des öfteren gelesen, dass gerüstböcke als "sicherheitsablage" dienen können.... hab mal bei mir in der nähe bei einem baumarkt nachgeschaut und dort haben diese dinger 45euro pro stück gekostet... also 2 um 90... ich mein das is mir doch etwas zu viel....

    weiß jemadn vielleicht eine alternative zu gerüstböcken oder weiß jemadn wo ich so was billig herbekomme??? (allerdings in Österreich) die sollten allerdings auch nicht allzugroß sein... vorallem wär es mir recht wenn die nicht 120cm auflagefläche haben.... sondern nur 80 cm oder so....

    kann mir jemadn helfen?? danke schonmal

    Nimm meines, ziemlich klein, hat auch ne Sicherheitsablage. Bin super zufrieden mit dem Teil.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trainingsplan für zu Hause
    Von annoooooo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.05.2013, 21:02
  2. Eigenes "Studio" für zu Hause
    Von Tsquared. im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 16:32
  3. Kniebeugen zu Hause
    Von Ty7 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 15:29
  4. Beintraining für zu Hause
    Von Ty7 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 19:15
  5. Trainingsplan für zu Hause
    Von flex! im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.03.2008, 22:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele