Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von bobmobile
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    1.410
    17 Pro Cards bei den USA's vergeben

    -wieviele werden eigentlich in ganz europa vergeben???

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    Zitat Zitat von bobmobile
    -wieviele werden eigentlich in ganz europa vergeben???

    da gibt es von Land zu Land unterschiedliche Richtlinien....und die haben sich in Deutschland z.b. in den letzten Jahrenn auch ständig verändert. Im Prinzip ist es so, dass man bei der Pro-Divison einen Antrag stellt, der dann bewilligt wird...oder nicht. Hängt auch viel davon ab, ob der nationale Verband des Athleten den Antrag offiziell unterstützt.
    In Deutschland soll (???, man weiß es ja nie ganz genau....) als Bewerbungskriterium ein Finalplatz bei der IFBB-WM erreicht worden sein.
    Davor war es ein Finalplatz WM + deutscher Meister, davor "nur" Deutscher Meister...aber nachdem Athleten wie Rühl, Scholz, Rockel nach ihren Siegen bei der Deustchen/bzw. intern. Deutschen ihre Procard sofort erhielten, war man wohl auf Verbandsseite nicht so erfreut, dass diese Athleten nicht auf eine WM gegangen sind, und dadurch einige wahrscheinliche Medaillen "flötengegangen" sind. Ein Dennis Wolf musste dann schon den Weg "über Shanghai" gehen, und holte auch sofort den Gesamtsieg bei der WM.
    In Belgien/Holland/Frankreich/England, u. einigen anderen Ländern genügt nach wie vor ein nationaler Gesamtsieg, bzw. sogar ein 2. Platz im Gesamtsiegerstechen der nationalen Meisterschaften.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    309
    Okay England versteh ich, haben ja ne hohe Leistungsdichte, aber Frankreich und Belgien Gesamtsieger ne Procard und der deutsche gesamtsieger nicht???????????
    Da sollte der DBFV vielleicht mal weniger an sein Image denken, sondern wirklich wie es immer heißt den Athleten in den Mittelpunkt rücken und ihm freie Wahl lassen ob Pro-Card oder doch lieber Amateure-WM.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von Kingfett
    Okay England versteh ich, haben ja ne hohe Leistungsdichte, aber Frankreich und Belgien Gesamtsieger ne Procard und der deutsche gesamtsieger nicht???????????
    Da sollte der DBFV vielleicht mal weniger an sein Image denken, sondern wirklich wie es immer heißt den Athleten in den Mittelpunkt rücken und ihm freie Wahl lassen ob Pro-Card oder doch lieber Amateure-WM.

    ich denke eher in den anderen ländern sollten sie überlegen, ob sie jedem nationalen meister eine profilizenz geben

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 18:56
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 18:28
  3. NPC Teen, Collegiate & Masters 2009 , 17-18.07.2009
    Von FBBFan im Forum Internationale Amateur News
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.07.2009, 13:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele